PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Last Leaf Down
Last Leaf Down | |
---|---|
Gründung | 2003 |
Genre | Shoegaze, Post Punk |
Website | http://www.lastleafdown.ch |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre,Gesang | Thomas Ryf (bis 2007) |
Gitarre | Sascha Jeger |
E-Bass | Daniel Dorn |
Violine | Sibylle Jeker (bis 2011) |
Schlagzeug | Dominik Meier (bis 2007) |
Besetzung | |
Gesang , Gitarre | Benjamin Schenk (seit 2007) |
Gitarre | Sascha Jeger |
Bass | Daniel Dorn |
Schlagzeug | Patrick Hof (seit 2008) |
Last Leaf Down ist eine Shoegaze-Band aus Beinwil SO (Schweiz).
Geschichte
Die Band wurde im Herbst 2003 von Daniel Dorn (Bass)und Sascha Jeger (Gitarre) gegründet und spielte in ihren Anfangsjahren einen von Katatonia und Anathema beinflussten Dark Metal.
Im Jahr 2007 verliessen Thomas Ryf (Gesang, Gitarre) und Dominik Meier (Schlagzeug) die Band und wurden durch Benjamin Schenk (Gesang, Gitarre) und Patrick Hof (Schlagzeug) ersetzt. Der bereits eingeschlagen Weg in Richtung Post Rock und Shoegaze wurde durch die personellen Veränderungen bestärkt.
Anfang 2011 wurde die Promo-EP Escaping lights veröffentlicht.
In den Jahren 2012 und 2013 veröffentlichte die Band mehrere Demosongs und Videos und machte so neue Hörer in verschiedenen Internetblogs auf sich aufmerksam.
Im August 2014 wurde Last Leaf Down von Lifeforce Records unter Vertrag genommen, wo im November ihr Debutalbum Fake Lights erscheint.
Diskografie
- 2011: Escaping Lights (Promo-EP)
- 2014 The Theme Lifeforce Records (Digital Single)
Weblinks
- Website der Band (lastleafdown.ch, englisch)
- Last Leaf Down bei lifeforcerecords.com
Kategorie:Blackgaze-Band
Kategorie:shoegazing
Kategorie:Schweizerische Band
Kategorie:Post-Punk-Band