Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kryzzon

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kryzzon, (* 01. Mai 1990 in Göttingen als Tim von Lingen) ist ein

deutscher Rapper und Beatproduzent. Er ist außerdem unter den Namen KRZ, und s1c-Beats bekannt.

Musikalische Karriere

Im Alter von 12 Jahren knüpfte Kryzzon erste Kontakte mit Hip Hop, als er mit seinem

Kumpel B-Age(damals noch Black Atomic West) freestyle auf Beats von Samy Deluxe, Kool Savas und Eminem rappte. Den ersten Track Rapisland den er schrieb, erhielt in seinem Umfeld gute Kritik, was ihn ermutigte nicht aufzuhören. Da Kryzzon damals noch keine

Aufnahmemöglichkeit hatte, wurde dieser Track nie veröffentlicht bzw. recordet.

Im Alter von 14 Jahren lernte er auf der Realschule D-Signez kennen, der nicht mit ihm dieselben Interessen teilte (Musik, Graffiti, Eishockey...etc), sondern für ihn auch wie ein Bruder war. Von da an hingen die beiden fast täglich miteinander ab. Als Kryzzon im Jahr 2006 von der Realschule auf die Hauptschule abgehen musste, lernte er in der Rosa Parks Hauptschule in der "Musik-AG" seinen späteren Mentor Jonny Bockmist (oder auch Philie MC) kennen. Dieser zeigte Kryzzon, wie man an seiner Flowtechnik feilt, worauf man am meisten beim Texte schreiben achten muss usw..

Im Jahr 2008 nahm er sein erstes und bislang einziges Solotape "In Sanguine Veritas - Im Blut liegt die Wahrheit" auf.

Zur Zeit ist eine Collabo EP mit seinem Kumpel Zamjo und ein weiteres Soloalbum.

Seit 2007 betätigt sich Kryzzon auch als Beatproduzent unter dem Namen s1c-Beats. Er produziert in erster Linie für sich selbst und Kollegen aus Hannover.

Diskografie

2008 - In Sanguine Veritas LP


Weblinks

 Wikiquote: Kryzzon – Zitate


Andere Wikipedia Sprachen

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Kryzzon angelegt am 13.09.2010 um 10:06


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.