PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Krach (Band)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Krach
Gründung 1997
Genre Ska, Punk, Jazz, Reggae, Deutschrock, Rock, Pop, „Offbeat Rock ’n’ Soul
Website https://www.krach-musik.de
Besetzung
Gesang Tobias Reinsch
Gitarre Arne Last
Bass Jan Fischer
Schlagzeug Björn Verwendel
Trompete Thomas Welzel
Saxophon Tilmann Holsten
Tuba, Posaune Thorsten Reul
Ehemalige Mitglieder
Bass Gunnar Last
Saxophon Karl Christoph Reinmuth
Schlagzeug Sascha Schmid
Schlagzeug Tom Zeschke

Krach ist eine deutsche Band aus Greifswald. Musikalisch vermengt die Band Rock und Pop mit Ska, Punk, Jazz und Reggae-Elementen. Die Texte sind größtenteils deutsch, einige sind englisch.

Bandgeschichte

Die Band wurde im Sommer 1997 von Tobias Reinsch (Gesang), Arne Last (Gitarre), Gunnar Last (damals Bassist) und Sascha Schmid (geb. Hamann) (Schlagzeug) als Oi-Punk-Band gegründet. Im Laufe der Jahre stießen Thomas Welzel (Trompete) und Tilmann Holsten (Saxophon) als Bläser zur Band. 2002 komplettierte Thorsten Reul an der Tuba den Bläsersatz. 2002 verließ der Bassist Gunnar Last die Band, und Jan Fischer trat an seine Stelle. 2014 gab Sascha Schmid (Schlagzeug) seinen Ausstieg aus der Band bekannt, und Tom Zeschke wurde sein Nachfolger. Seit 2018 ist Björn Verwendel der Schlagzeuger der Band.

Die Musik von Krach entwickelte sich stetig weg vom Punk und Oi!-Punk, hin zu Ska und Reggae. Zeitweise bezeichnete die Band selbst ihren Musikstil als „Ska-Punk-Jazz-Reggae“. Seit 2012 kursiert als Genre-Bezeichnung der Ausdruck „Offbeat Rock ’n’ Soul“.

Kollaborationen

2006 produzierte die Band in Zusammenarbeit mit dem Theater Vorpommern das Musical "Der kleine Horrorladen" von Alan Menken und Howard Ashman unter der Regie des Österreichers Thomas Enzinger und der musikalischen Leitung von Thomas Bloch-Bonhoff. Es wurde von Dezember 2006 bis Dezember 2008 regelmäßig in den Theatern Greifswald, Stralsund und Putbus aufgeführt.

Diskografie

Alben

  • 1999 Faust (MC, Eigenproduktion/Eigenvertrieb)
  • 2002 Tinnitus (CD-R, Eigenproduktion/Eigenvertrieb)
  • 2004 Tagtraum (CD, KRACH-Macher/Tinnitus Musikproduktion)
  • 2006 Zu heiss für Udo (CD, KRACH-Macher/Tinnitus Musikproduktion)
  • 2008 Voran! (CD, KRACH-Macher/Tinnitus Musikproduktion)
  • 2012 15 Jahre grundlos glücklich („Best of“-CD, KRACH-Macher/Human Touch Medienproduktion)
  • 2014 Menken: Der kleine Horrorladen (CD, KRACH-Macher/Human Touch Medienproduktion)

Singles/EPs

  • 2006 Licht (2-Track-EP, KRACH-Macher/Tinnitus Musikproduktion)
  • 2006 Alles was Du willst (5-Track-EP als Programmheft-Beilage zur Musical-Produktion "Der kleine Horrorladen", s. o., KRACH-Macher/Tinnitus Musikproduktion)
  • 2008 Schlafen (2-Track-EP, KRACH-Macher/Tinnitus Musikproduktion)

Kompilations-Beiträge

  • 2003 "Mein Pfad" auf dem "Power of Words"-Sampler
  • 2004 "Planlos" auf dem "Power of Words 2"-Sampler
  • 2004 "Planlos" auf dem "Get Off of My Music"-Sampler
  • 2005 "Planlos" auf dem "Local Heroes"-Sampler

Video-Clips

  • 2007 zum Song "Wasting Your Time" (Idee: Sascha Schmid (filzkopp), Buch und Regie: Moritz Springer)
  • 2008 zum Song "Schlafen" (Idee: Krachmacher, Buch und Regie: Björn und Raik Lingner)

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.