PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kohlen-Kugelpilz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kohlen-Kugelpilz

D.concentrica
(Brandon)Cesati et de Notaris
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Klassische Systematik
Reich  Pilze Fungi
Stamm  Schlauchpilze Ascomycota
Klasse  Sordariomycetes Sordariomycetes
Ordnung  Holzkeulenartige Xylariales
Familie  Xylariaceae Xylariaceae
Gattung  Daldinia Daldinia
Art  Kohlen-Kugelpilz D.concentrica
Autor(en)  (Bolton)Cesati et De Not
Jahr  1863


Der Kohlen-Kugelpilz (lateinisch Daldinia concentrica) ist ein holzbewohnender Pilz aus der Familie der Holzkeulenverwandten. Eine molekulare Studie von 35 Sammlungen von Daldinia aus 11 verschiedenen Pflanzenarten ergab für Nordeuropa 5 verschiedene Taxa: Daldinia concentrica, D. cf. fissa, D. grandis, D. loculata, D. cf. petriniae (die letzten drei Arten fast ausschließlich auf verbranntem Holz), aber diese Entitäten bilden keinen monophyletischen Block in dem aus ribosomalen DNA-Analysen abgeleiteten phylogenetischen Baum. Eine vergleichende Studie der "perfekten" und "unperfekten" Zustände von Daldinia concentrica und D. vernicosa bestätigte deren unterschiedliche genetische Identität

Taxonomie

D concentrica (Bolton)Ces. u. de Not.

Name

Englisch:cramp balls

Die Pluspedia verwendet für die Kategorisierung von Lebewesen-Artikeln die wissenschaftliche Taxonomie-Datenbank des Global Biodiversity Information Facility Netzwerks (GBIF). Der aktuelle Stand ist der englischen Version zu entnehmen. Dies kann von der klassischen Systematik (Biologie) abweichen.

https://www.gbif.org/es/species/2576893