
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kinderhort Schnäggehuus (Bettwil)
Der Kinderhort Schnäggehuus in Bettwil ist seit vielen Jahren einer der schönsten Kinderhüteplätze in der Region Argau. Das Schnäggehuus liegt in Bettwil auf dem Lindenberg im Weiler Königsberg. Es bietet eine traumhaft schöne Aussicht auf den Hallwilersee und in die Alpenwelt und liegt 15 Autominuten von Wohlen und 10 Autominuten von Muri entfernt.
Sozialpädagogische Grundsätze
Das Schnäggehuus (dtsch: Schneckenhaus) bietet eine sozial durchmischte Gruppe in natürlicher Umgebung, wo Kinder Gruppenerfahrungen, aber auch Einzelentdeckungen in Natur und Tagesritualen machen können.
Ziel
Fördern und begleiten der Kinder ihrer Entwicklung dem alter entsprechend.
Es werden Kinder ab halbjährig (eventuell auch früher) betreut und finden hier eine Spielgruppe, wo sie Kind sein können. Im familiären Rahmen machen die Kinder nicht nur die ersten Gruppenerfahrungen, sondern auch beim Basteln, Spielen, Singen und Toben üben sie Sozialverhalten und gewinnen selber an Sicherheit in dem, was sie können.
Betreuung
Krippenleiterin, eine Lehrfrau, zwei Praktikantinnen und eine sogenannte Hilfskraft, die als Springerin eingesetzt wird, betreuen die Kinder.
Weblinks
Init
Benutzer:Lusbueb
Init-Quelle
Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.
- Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/Kinderhort_Schn%C3%A4ggehuus_(Bettwil) (Kinderhort Schnäggehuus (Bettwil))
- Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
- Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.