Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Killtec (Unternehmen)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
killtec GmbH
killtec Logo
Unternehmensform GmbH
Gründung 1981
Unternehmenssitz Buchholz
Unternehmensleitung Macrus und Sven Killer
Produkte Sport- und Freizeitbekleidung, Schuhe
Website www.killtec.de
Datei:Killtec Gebaeude.jpg
killtec-Gebäude

killtec Sport- und Freizeit GmbH mit Firmensitz in Buchholz in der Nordheide entwirft, produziert und vertreibt Sport-, Ski- und Outdoorfunktionsbekleidung über ihr Label killtec, eine Casual- und Streetwear Kollektion über das Label G.I.G.A.DX sowie Schuhe und Taschen. Das Design, die Produktentwicklung und Produkttechnik sowie die allgemeine Administration, der Vertrieb und die Logistik sind in der Firmenzentrale in Buchholz unter einem Dach vereint.

Unternehmensgeschichte

Das Familienunternehmen wurde 1981 von Günther Killer unter dem Namen killspo Sport- und Freizeit GmbH gegründet. 1984 erhielt das Unternehmen seinen heutigen Namen und vollzog zwei Jahre später seine Markteinführung mit der Präsentation der ersten Kollektion. Mit Beginn der 1990iger begann die Expansion der Firma mittels Tochtergesellschaften und Handelspartnern zunächst nach Osteuropa (Tschechien, Slowakei) und im Verlauf dann nach Kanada und in die USA. 2003 übernahmen die Söhne Marcus und Sven Killer die Unternehmensführung und führten den Expansionskurs nach Asien, Australien und Südamerika sowie die Weiterentwicklung der Produkte und Kollektionen voran. Um das Casual- und Streetwear-Segment weiter auszubauen, wurde 2007 das Label G.I.G.A.DX ausgegliedert und präsentierte im selben Jahr erstmals eine eigene Kollektion. Nach mehr als 25 Jahren Marktpräsenz kooperiert killtec mit über 3.500 Handelspartnern in 25 Ländern, darunter Osteuropa, USA, Kanada und zunehmend auch Asien und Südamerika. Gerade hier will das Unternehmen die Potenziale weiter ausbauen.

Die Menschen hinter der Marke

Viele Kolleginnen und Kollegen haben bereits ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft oder zum Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau im Hause absolviert. Ebenso ermöglicht das Unternehmen Diplomanden, ihre Diplomarbeit in diversen Bereichen zuschreiben. Viele sind anschließend direkt bei killtec eingestiegen.

Unternehmensphilosophie

Das Unternehmen folgt bis heute der Philosophie des Firmengründers Günther Killer: „Funktionelle, innovative Mode zu einem bestmöglichen Preis-/Leistungsverhältnis“ anzubieten.

Quellen

www.killtec.com



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: KilltecTextil angelegt am 08.02.2010 um 16:39,
Alle Autoren: Lady Whistler, Tom md, Kai von der Hude, Peter200, Borbi, KilltecTextil