Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Keziban

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keziban, eigentlich Keziban Inal (* 14. Oktober 1971 in Köln) ist eine deutsche Schauspielerin und Model.

Schauspielerin

Sie wurde in Köln geboren, doch die Familie zog kurz darauf nach Frankfurt am Main, wo sie auch ihr Abitur machte. Keziban hat drei ältere Schwestern und zwei jüngere Brüder.

Von 1999 an nahm Keziban zwei Jahre lang Schauspielunterricht bei dem frankfurter Theaterlehrer Jochen Rühlmann, auf dessen Empfehlung hin sie 2001 das renommierte Lee Strasberg Theatre Institute in New York besuchte. Nach ihrer Rückkehr folgten Rollen in den Kurzfilmen Es bleibt kalt in Deutschland und Reloop. Keziban produzierte außerdem den Kurzfilm Full Stop, der mit der Goldenen-Lola, dem Deutschen Kurzfilmpreis 2004, ausgezeichnet wurde. Kezibans Fernsehdebüt war 2006 in dem von der Bavaria Film produzierten Spielfilm Deutschmänner unter der Regie von Ulli Baumann an der Seite von Tanja Wedhorn, Karoline Herfurth, Carlo Ljubek, Matthias Koeberlin und Henny Reents. Es folgten die Kurzfilme Einsame Insel und SHT. Anfang 2007 war Keziban außerdem in der Folge Blutsbrüder der Krimiserie Ein Fall für Zwei neben Claus Theo Gärtner, Paul Frielinghaus und Uwe Fellensiek zu sehen. Seit Mai 2007 lebt Keziban in Berlin.

Model

Kezibans Karriere als Model begann mehr durch Zufall, nahm allerdings 2002 eine andere Dimension an, als sie sich auf die Empfehlung einer Kollegin hin entschloss, für die dreimonatige Wintersaison nach Südafrika zu ziehen. Dort wurde sie als Gesicht der weltweiten „Aqua Fresh“-Kampagne auserkoren, bewarb den spanischen Lebensmittelkonzern Brasador und drehte einen TV-Spot für Rabea-Tee, der in 27 asiatischen Ländern ausgestrahlt wurde. Aufträge für Cartier, Tiffany & Co, Levi’s, Adidas, Nike, Telekom, Lancia, Mercedes und Volkswagen und viele weitere Firmen von internationalem Renommee folgten.

Filmographie (Auswahl)

Auszeichnungen

2004: Deutscher Kurzfilmpreis als Produzentin von Full Stop.

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Ra'ike angelegt am 08.10.2008 um 11:03,
Alle Autoren: Lichtspielhaus, KaiMartin, PeterGuhl, Okmijnuhb, Biggiwidi, Reinhard Kraasch, Seewolf, Tmartens, Succu, Voicetec, Kilessan, Lifter20, Ra'ike, Septembermorgen, Dr. Shaggeman, WAH, Meister-Lampe, Pelz


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.