
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Königreich Griechenland
Das Königreich Griechenland bestand von 1832 bis 1924 und von 1935 bis 1973. Es war nach der Ersten Hellenischen Republik die zweite Staatsform Griechenlands in der Moderne. Bis auf den ersten König aus dem Haus Wittelsbach stammten alle folgenden aus dem Haus Oldenburg.
Vorgeschichte
Im Jahr 1821 begann die Griechische Revolution gegen das Osmanische Reich, die von den Großmächten Frankreich, Großbritannien und Russland unterstützt wurde. 1827 fand die entscheidende Schlacht von Navarino statt, in der die Griechen den Sieg gegen die Türken errangen. 1832 wurde auf der Londoner Konferenz von 1832, auf der die Unabhängigkeit Griechenlands international anerkannt wurde, der Wittelsbacher Prinz Otto von Bayern, Sohn des bayerischen Königs Ludwig I., zum König Griechenlands bestimmt.
Bestrebungen gegen die Monarchie
1862 wurde der König durch einen Militärputsch vertrieben. Auch 1922 fand ein solcher Putsch statt. 1924 wurde in einer Volksabstimmung die Abschaffung der Monarchie beschlossen. 1935 kamen die Befürworter der Monarchie wieder an die Macht. Doch erst 1973 wurde die Monarchie abgeschafft.
Andere Lexika