PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Julian Krafftzig
Julian Alexander Krafftzig (* 15. Februar 1977 in Reinbek bei Hamburg) ist ein deutscher Radiomoderator.
Werdegang
Nach dem Abitur in Hamburg absolvierte Julian Krafftzig den Abschluss „Kommunikationswirt A.V. Medien“ an der Hanseatischen Akademie für Marketing und Medien in Hamburg und arbeitet bei verschiedenen Werbeagenturen und Filmproduktionen. Seine Radiokarriere begann Krafftzig mit einem Praktikum bei NDR 2, worauf 2000 ein Volontariat bei Radio Hamburg folgte. Von 2002-2004 moderierte Krafftzig die Morningshow „Julian und die Frühaufstücker“ bei Radio Energy Region Stuttgart und von 2005-2007 die Vormittagsshow „Julians Job-Connection“ bei bigFM. Von 2007 bis 2011 war Krafftzig als Moderator und „Backup“ für verschiedene Sendungen bei Radio Hamburg tätig, ebenfalls für den Sender von 2009-2011 als Co-Arena Sprecher des Eishockey-Vereins Hamburg Freezers.
Seit 2011 moderiert Krafftzig die „Nachmittags-Show mit Julian Krafftzig“ bei RPR1.
Auszeichnungen
- 2007: LFK-Medienpreis 2007 der Landesanstalt für Kommunikation Baden Württemberg in der Kategorie „Information“.
Belege
- http://www.radiohamburg.de/Programm/Programmschema-Frequenzen/2009/6-bis-9-Uhr-Julian-Krafftzig-Ihr-Start-ins-Wochenende
- http://www.lfk.de/aktuelles/pressecenter/pressemitteilungen/detail/artikel/lfk-medienpreis-2007-verliehen.html
Weblinks
Quellenangabe
Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Krafftzig Artikel „Julian Krafftzig“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 29. Mai. 2013 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Krafftzig&action=history Liste der Autoren verfügbar. |
😃 Profil: Krafftzig, Julian | ||
---|---|---|
Namen | Krafftzig, Julian Alexander | |
Beruf | deutscher Radiomoderator | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 15. Februar 1977 | |
Geburtsort | Reinbek |