
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
José S. Ocón
😃 Profil: Ocón, José S. | ||
---|---|---|
Beruf | spanischer Künstler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1941 | |
Geburtsort | Madrid |
José S. Ocón (* 1941 in Madrid). Lebt seit 1959 in Deutschland. Von 1964-1987 eigene Agentur für Werbung und Design in Münster, Westfalen. Danach bis 1991 als Kommunikationberater, Konzeptioner und Creativ Director für Agenturen und Industrie national und international freiberuflich gearbeitet. Seit 1991 ausschließlich als Designer und bildender Künstler und seit 1996 auch als Galerist und Kunst- und Kulturmanagement tätig.
Arbeitgebiete: Malerei, Design, DigitalArt, Fotografie, Fotografik.
1996 mit Ehefrau und Kollegin Evelyn, Gründung der eigenen Produzentengalerie KunstAtelier-Galerie KONTRASTE. Galeriekonzept: Internationale Kunst direkt von Künstlern. Künstler arbeiten für Künstler.
Ocón ist Gründer und Leiter verschiedener internationaler Kultur- und Kunstprojekte: Kunstbrücke Westfalen-Sibirien (seit 1996), Kunstbrücke 2 (seit 2003), Internationales Hellweg Kunstbrücke Symposium (seit 2004). Über 100 Einzelausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland, darunter in Russland (verschiedene Städte in Sibirien, Sankt Petersburg), Kasachstan, Türkei, Spanien. Arbeiten von José S. Ocón befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen in Deutschland, Spanien, USA, Kanada, Russland, Türkei, Peru, Irland und Japan.
Weblinks
- http://www.galerie-kontraste.name KunstAtelier-Galerie KONTRASTE
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Andim, Drahreg01, Zehnfinger, 217.82.56.80