PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jim Brutto

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jim Brutto (* in Mainz, aufgewachsen in Minden/Westfalen) ist ein multikreativer Künstler in Frankfurt am Main.

Leben

Jim Brutto ist tätig als Fotograf, Fotojournalist, Internet- und PR-Designer, Creative Director, Produktentwickler, Markenerfinder, PR-Texter, Synchronsprecher, Schauspieler und Musiker. Als Songwriter textete und komponierte er über 300 Songs, darunter den „Frankfurt-Song“, eine Hymne für die Stadt Frankfurt am Main. Mit seiner Pop- und Rockband „Milieu Minister“ trat er 2004 und 2005 in Frankfurt und Umgebung auf. Als Fotograf erhielt er mehrfach Auszeichnungen; beim Fotowettbewerb „Ostblicke“ der Stadt Frankfurt am Main und der Frankfurter Rundschau wurde er 2009 Hauptpreisträger und Gesamtsieger.

2008 und 2007 organisierte und moderierte Jim Brutto die von ihm erfundenen und markenrechtlich geschützten Schnitzelwettessen „Deutschland sucht den Schnitzelkönig“, bei denen „Deutscher Schnitzelkönig“ wird, wer binnen zwei Stunden am meisten Schnitzel nebst Beilagen essen kann. Die als Show durchgeführten Wettessen wurden ein Publikumsrenner: Zahlreiche Fernsehteams waren bei den Qualifikationen und beim Finale jeweils in 2007 und 2008 dabei und berichteten ausführlich und in mehreren Wiederholungen für Millionen von Fernsehzuschauern. Als Vorreiter dieser Schnitzelkönig-Wettessen stieß Jim Brutto insbesondere bei den Privatsendern eine Welle von nachahmenden XXL-Food-Reportagen in der deutschen TV-Landschaft an.

Sozial engagiert er sich als Betreuer der Webseiten der "Tafeln" im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurter Tafel, Wiesbadener Tafel, Rüsselsheimer Tafel), für die er ebenfalls als Webdesigner tätig ist.

Jim Brutto ist der Vater der Schauspielerin Sandra Lühr

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Ostendwaran angelegt am 08.01.2010 um 08:49,
Alle Autoren: Ostendwaran, StG1990, PDD, WWSS1, Nephiliskos