
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jews Against the Occupation

Jews Against the Occupation (JATO) beschreibt sich selbst als eine „Organisation von fortschrittlichen, säkularen und religiösen Juden aller Alterstufen im Bereich New York City“, die sich dafür einsetzt „Frieden für Palästina und Israel zu schaffen“ [1]. Weiterhin setzt sich die Bewegung für die Entfernung der israelischen Speerranlagen an, welche von ihr als „Apartheidsmauer“ bezeichnet wird.
Die Organisation behauptet, dass sie nach Eintracht mit dem palästinensischen Volk strebt. Sechs wesentliche Punkte werden von ihr kritisiert:
- Israelischer Siedlungsbau auf palästinensischem Land.
- Israels mangebliche ilitärische Aggression und Polizeibrutalität.
- US-Hilfe an Israel.
- Israels angebliche "wirtschaftliche Strangulierung" der palästinensischen Gesellschaft.
- Das angebliche "Abschneiden der Palästinenser vom Land ihrer Vorfahren".
- Angebliche Zensur von anti-israelischen politischen Ansichten unter dem Vorwurf von Antisemitismus.
Aktivitäten
Seit 2002 hat JATO zahlreiche Demonstrationen in New York City und Wachington D.C. organisiert. Dabei wurde unter anderem gegen die israelische Besatzung der Palästinensergebiete und gegen ein Ende des Krieges im Gazastreifen deminstriert. JATO drückten auch ihre Solidarität mit israelischen Kriegsdienstverweigerern aus[1]. Des Weiteren arbeitet JATO mit anderen Organisationen wie B'tselem zusammen, veröffentlicht Protestbriefe und beteiligt sich an Petitionen an die israelische Regierung[2].
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
ar:يهود ضد الاحتلال en:Jews Against the Occupation
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 93.129.97.3 , Alle Autoren: Sargoth, Vinom, Alexbot, 93.129.97.3