PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jan Zerbst

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jan Zerbst (* 21. Juni 1980 in Salzkotten, Nordrhein-Westfalen) ist Radiomoderator und Redakteur des privaten Radiosenders Radio ffn.

Leben

Bis zu seinem fünften Lebensjahr wuchs Zerbst in Braunschweig, Nordrhein-Westfalen auf, anschließend in Destedt, Niedersachsen. Dort besuchte Zerbst die Freie Waldorfschule Braunschweig e.V. mit Abschluss Abitur. Nach dem Zivildienst studierte Zerbst an der Georg-August-Universität Göttingen Sozialwissenschaften. Von August 2003 bis Mai 2004 absolvierte Zerbst ein Auslandssemester in Lund, Schweden. 2006 beendete Zerbst sein Studium mit dem Diplom.

Arbeit

Seit 2006 ist Zerbst als Radiomoderator und Redakteur bei Radio ffn tätig.

Auszeichnungen

  • Niedersächsischer Hörfunkpreis 2008: Förderpreis in der Kategorie „Volontärsbeitrag“ für die Beiträge „Märchen-Rap“ und „Trikotvorstellung“.
  • Niedersächsischer Hörfunkpreis 2009: Kategorie „Sonderpreis Sport“ mit der Parodie „Crashkurs Sportreporter“ zusammen mit Christoph Recker.
  • Niedersächsischer Hörfunkpreis 2009: Kategorie „Produktionselemente“ für den „Regionalspot für Oma-fiel-ins-Klo-Songs“ zusammen mit Ulf Marquardt.
  • RADIOJournal-Rundfunkpreis 2009: Sonderpreis Kategorie "Kampagne" für "Die ffn-Mutmacher" zusammen mit Markus Grieger.

Besonderes

In der Radioshow „Die Braut, die sich was traut!“ begleitete Zerbst die Braut Nicole Heidenreich vom 20.09. bis 01.10.2010 ins 18.481 km entfernte Akaroa Head / Neuseeland.

Weblinks und Quellen


Erster Autor: Linke poot angelegt am 03.10.2010 um 11:44, weitere Autoren: Liesbeth, JonBs, Inkowik


Andere Lexika