PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jamal Khashoggi
Jamal Ahmad Khashoggi (arabisch جمال أحمد خاشقجي= Dschamal Ahmad Chaschuqdschi, * 13. Oktober 1958 in Medina; † 2. Oktober 2018 in Istanbul) war ein saudi-arabischer Journalist. Er war Direktor der saudi-arabischen Tageszeitung Al-Watan und des Al-Arab News Channel sowie Medienberater des saudi-arabischen Prinzen Turki ibn Faisal. Im Sommer 2017 floh er in die USA und schrieb kritische Berichte über die Regierung seines Heimatlandes. Am 2. Oktober 2018 betrat er das saudi-arabische Konsulat in Istanbul, um die notwendigen Papiere für seine geplante Heirat zu bekommen. Doch er verließ das Gebäude nicht mehr. Etwa zwei Wochen später wurde bekannt, dass Khashoggi getötet und seine Leiche zerstückelt worden war.
Weblinks
- Jamal Khashoggis Kolumnen (englisch) für die Washington Post, 6. Oktober 2018
- Dominik Peters: Offene Fragen im Fall Khashoggi: Fakten, Gerüchte, Schauermärchen. In Spiegel Online, 17. Oktober 2018.
- Wie Jamal Khashoggi verschwand (englisch), in The Guardian, 18. Oktober 2018.
Andere Lexika