PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jacob GmbH

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jacob GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 1922
Unternehmenssitz Kernen im Remstal, Deutschland
Unternehmensleitung Michael Pietsch
Mitarbeiter ca. 200
Branche Elektrotechnik
Website [www.jacob-gmbh.de]

Die Jacob GmbH mit Sitz in Kernen im Remstal,-Rommelshausen ist Hersteller von Kabelverschraubungen und Mess- und Regeltechnik.

Mit modernster Fertigungstechnik entwickelt, produziert und vertreibt Jacob Kabelverschraubungen aus Messing, Kunststoff und Edelstahl. Der zweite Geschäftsbereich Mess- und Regeltechnik bietet individuelle Systemlösungen für spezifische Anforderungen.


Geschichte

1922 gründete Wilhelm Jacob ein kleines Familienunternehmen in einem angemieteten Untergeschoss eines Stuttgarter Wohnhauses.

1938 trat Willy Jacob, Sohn des Firmengründers, nach seiner Lehre zum Kaufmann in das Familienunternehmen ein. Nach dem zweiten Weltkrieg baute Wilhelm Jacob eine Fabrik mit separatem Wohnhaus in Fellbach. Schon damals wurden Kabelverschraubungen aus den unterschiedlichsten Materialien mit verschiedenen Gewindearten gefertigt.

1960 übernahm Willy Jacob den Posten des Geschäftsführers.

1973 folgte ein Neubau in Kernen im Remstal-Rommelshausen.

1982 trat Willy Jacob im Alter von 68 Jahren als Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger Werner Becker führte bis 2005 die Geschäfte.

2005 trat Michael Pietsch die leitende Geschäftsführung der Jacob GmbH an.

2009 wurde das neue Logistikzentrum in Rommelshausen in Betrieb genommen. Der Bau umfasst eine Fläche von rund 3.500 m² und bringt die gesamte Prozesskette von der Produktion, über die Montage bis hin von Lager und Versand unter ein Dach.


Produkte

Kabelverschraubungen

- Kabelverschraubungen aus Messing, Kunststoff, Edelstahl, Zinkdruckguss- Sämtliche Typen von marktgängigen Gewindearten (Pg, NPT, metrisch, Trapezgewinde) - Zulassungen für viele Jacob Produktserien (VDE, UL, Ex, etc.) - Zubehör, Einzelteile und Werkzeuge

Mess- und Regeltechnik

- Schwimmerschalter - Analoge Niveausensoren - Sauglanzen - Anzeigegeräte - Druckmessumformer - Füllstandssonden - Magnetschalter

Die Produktion ist auch auf Kleinserien und die kundenspezifische Einzelstückfertigung eingestellt.

Kundenspezifische Lösungen

Jacob entwickelt zusammen mit seinen Kunden individuelle Lösungen. Dazu gehören: - Zeichnungsteile - Sondermaterialien - Sondergewindelängen bei Messing- und Edelstahlteilen - Spezielle Schlüsselweiten im Messing- und Edelstahlbereich - Schwimmerschalter in Edelstahlausführung / mit kundenspezifischem Anschlussflansch / mit Steuerelektronik

Handelsprodukte

Neben den Eigenerzeugnissen vertreibt Jacob auch Handelswaren: - HAWKE Kabelverschraubungen für explosionsgefährdete Bereiche (UK) - Kabelverschraubungen Ex e / Ex d nach BS, EN und IEC geprüft von BASEEFA - Übergangsstücke, Reduktionen und Erweiterungen in verschiedenen Gewindeausführungen (NPT / Pg / metrisch / Gasrohrgewinde u.a.) - Ex-Gehäuse - Ex-Steckverbinder

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Jacob Marketing angelegt am 03.09.2010 um 13:49,
Alle Autoren: Gereon K., Tom md, WWSS1, LKD, Jacob Marketing


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.