PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jacaranda Recruitment

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jacaranda Recruitment ist ein Personalbeschaffungsunternehmen mit Sitz in London. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf exklusiv permanente Jobs im sozialen Sektor im Vereinigten Königreich. Jacaranda Recruitment rekrutiert ausschließlich nicht britische Sozialarbeiter und Sozialpädagogen aus der europäischen Union, damit trägt das Unternehmen innovativ zur europäischen Arbeitsmobilität, bzw. zum Braindrain bei.

Jacaranda Recruitment arbeitet eng mit EURES (EURopean Employment Services) und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit zusammen.

Außerdem unterstützt das Unternehmen die britischen Regierung (DCSF, Department for Children, Schools and Families) beim Pilotprojekt zur Einführung sozialpädagogischer Konzepte in Kinderheimen (DCSF Piltoproject). Hierfür rekrutierte man vor allem deutsche sozialpädagogische Spezialisten.

Weblinks

http://www.arbeiten-in-england.de/Sozialpaedagogen_WAZ.pdf

EURES

Sueddeutsche

Spiegel

http://www.socialpedagogyuk.com/



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 82.68.237.78 angelegt am 15.02.2010 um 12:30,
Alle Autoren: Woehlecke, Minderbinder, Wolf32at, 82.68.237.78


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.