PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jörg Werner Fischer

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Jörg Werner Fischer" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.


Jörg Werner Fischer (* 17. Mai 1969 in Karlsruhe) ist ein deutscher Maschinenbauingenieur und PLM Experte. Er ist Professor an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA).

Leben

Prof. Dr.-Ing. Jörg W. Fischer ist in Stutensee aufgewachsen. Er machte 1989 sein Technisches Abitur an der Carl- Engler Schule in Karlsruhe und studierte von 1993 bis 1999 Maschinenbau an der Universität Karlsruhe. Nach dem Diplom wurde er Assistent am Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab) der Universität Karlsruhe und promovierte 2004. Titel der Promotion: Ein generisches Objektmodell zur Modellierung und Simulation operativer Entscheidungen in Produktsystemen). Nach der Promotion war Fischer bei Tecnomatix und der UGS PLM Solution tätig, die heute zum Siemens-Konzern gehört. Im Jahr 2008 wurde er als Professor an die TFH-Berlin berufen. Zur Zeit arbeitet er als Professor für Produktionsmanagement und Digitale Fabrik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)] sowie als Partner und Prinzipal Berater beim Steinbeis - Transferzentrum: Rechnereinsatz im Maschinenbau (STZ-RIM). Seine Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung, Product Lifecycle Management, Lean Information Management sowie virtuelle Fabrik.

Jörg Werner Fischer lebt in Karlsruhe, ist verheiratet und hat drei Kinder.

Weblinks


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Lösch-Logbuch bei Wikipedia