PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jörg-Michael Junginger

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörg-Michael Junginger (* 28. Juni 1960) ist ein deutscher Journalist und Medientrainer.

Jörg-Michael Junginger

Leben

Jörg-Michael Junginger begann seine journalistische Arbeit 1980 mit einer Lehre als Volontär bei der Regionalzeitung „Heilbronner Stimme“. Von 1982 bis 1987 studierte er Sportwissenschaften und Publizistik in Mainz. Parallel dazu arbeitete er von 1985 an als Redakteur, Autor und CvD für das ZDF und den SWR, in den Hauptredaktionen Aktuelles und Sport. Als Reporter und Live-Kommentator berichtete er von den Olympischen Spielen aus Atlanta (1996), Nagano (1998) und Salt Lake City (2002).

2003 wurde Jörg-Michael Junginger als Live-Kommentator in den Sparte für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.

Von 1990 und 1993 baute er als Chef vom Dienst die weltweite Produktion der Video- und Audioberichterstattung für die Deutsche Lufthansa AG (Inflight Entertainment) mit auf. Anschließend arbeitete Jörg-Michael Junginger tagesaktuell für den Nachrichtenkanal n-tv in der Finanz- und Wirtschaftsberichterstattung. Für die TV-Sender VOX, Sat.1 und 3sat zudem als Autor und Reporter .

In dieser Zeit entstand media advice, eine auf Medientraining (TV, Radio, Print), Beratungsarbeit und Krisenkommunikation spezialisierte Agentur mit Sitz in Mainz.

Als Dozent ist er für offene und firmeninterne Aus- und Weiterbildungseinrichtungen aktiv. Darunter die European Business School (EBS), das Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz oder die Akademie Deutscher Genossenschaftsbanken (ADG) in Montabaur.

Der Familienvater ist verheiratet und lebt mit seiner Frau Kalliopi und seinen zwei Kindern in Mainz.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 79.212.48.140 angelegt am 19.02.2010 um 12:37,
Alle Autoren: Jmjunginger, Eingangskontrolle, Bötsy, JonBs, 79.212.48.140