
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ixquick
Ixquick | |
---|---|
url | ixquick.com (deutsch) |
Beschreibung | Internet-Suchmaschine |
Logo | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Slogan | "diskreteste Suchmaschine der Welt" |
Kommerziell | ja |
Sprachen | 16 |
Registrierung | nicht erforderlich |
Eigentümer | Surfboard Holding B.V., Holland |
Geschäftsführer | Robert E.G. Beens |
Erschienen | 1998 |
Urheber | David Bodnick, New York |
AlexaRank | Site-Info |
Ixquik war eine Suchmaschine, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Suchergebnisse mit bestmöglichem Schutz der Privatsphäre zu bieten. In den USA wurde Ixquick ab 2006 unter dem Namen Startpage bekannt (www.startpage.com).
Die Beliebtheit von Ixquick hat ständig zugenommen. Bis Januar 2010 hatte Ixquick über 1,2 Milliarden Suchanfragen durchgeführt.[1][2] Die deutsche Version von Ixquick durchsucht unter anderem Abacho, EntireWeb, Suchclip, All the Web, Fastbot, Wikipedia, Altavista, Yahoo und Bing.[3] Einzelne Suchmaschinen können in den Einstellungen von der Suche ausgeschlossen werden.[4]
Die Besonderheiten
- keine identifizierenden Cookies.
- keine Sammlung von persönlichen Daten.
- keine Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte.
- bietet sichere, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/SSL).
- einen vollständigen Proxy-Service, der ab Januar 2010 eingeführt wurde.
Geschichte
Ixquick wurde ursprünglich 1998 von David Bodnick in New York entwickelt und getestet. Im Jahr 2000 wurde Ixquick von Surfboard Holding B.V., einem niederländischen Unternehmen übernommen, dessen einzige Aktivität im Betrieb von Ixquick und Startpage besteht.
Ixquick wurde mit verschiedenen Gütesiegel bisher ausgezeichnet:
- Im Februar 2011 hat die europäische Datenschutzbehörde dem niederländischen Suchmaschinenbetreiber aufgrund seiner hervorragenden Privatisierungs- und Anonymisierungsmechanismen das European Privacy Seal[5] verliehen. Diese Preisverleihung erfolgte nicht zuletzt auch aufgrund der von ixquick angebotenen Proxy-Surf-Funktion, welche unterhalb der gefunden Webseiten mittels Klicken auf den Link Proxy aktiviert werden kann.
- 2008 das erste Europäische Datenschutz-Gütesiegel, das von der Zertifizierungsbehörde Europrise verliehen wurde.[6]
- Auszeichnung als beste Meta-Suchmaschine durch Search Engine Watch in den Jahren 2000, 2002 und 2004
Im April 2018 wurde der Support für Ixquick eingestellt, da dieselben Funktionen durch die Suchmaschine Startpage angeboten werden.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Ixquick: Der Proxy zur Suchmaschine bei Gulli-News
- ↑ Für Suche, Mails und Maps: Die Alternativen: Es muss nicht immer Google sein bei Bild.de
- ↑ Ixquick Sucheinstellungen
- ↑ Ixquick: Meta-Suchmaschine runderneuert bei PCWelt.de
- ↑ https://www.european-privacy-seal.eu/press-room/press-releases/20080714-europrise-press-release-de.html
- ↑ Suchdienst Ixquick speichert keine IP-Adressen mehr bei Heise.de
Weblinks
- Ixquick.com (Such-Eingabe)
- Was Macht Ixquick So Besonders bei ixquick.com
- Presseberichte bei ixquick.com
Vergleich zu Wikipedia