Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Ixquick

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Die deutsche Version von Ixquick durchsucht unter anderem Google, ..."

Ich meine gelesen zu haben, daß ixquick gerade "Google" meidet. Habe eine Anfrage bei ixquick gestartet... --Funker 09:30, 29. Mär. 2010 (UTC) Die deutsche Version von Ixquick durchsucht unter anderem Google,Beantworten

Hi Funker stimmt, kein Google (nach Angaben des Betreibers von Ixquick) hab Link erstmal entfernt. --Update 09:45, 29. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Habe soeben die Antwortmail erhalten. Darin heisst es:
"The Ixquick search engine-mix is a dynamic process, sometimes search engines are not available for us... currently Google is not
But because of the large number of search engines we use this is not nessessarily a problem...; because of this the quality of the results is continuously assured. Like you probably already noticed.
It could well be Google is part of the mix at later use. My technical colleagues are looking into this on an ongoing basis.
Many thanks for mentioning this to us. Please let me know when we can do anything else for you."
Also: Google ist nicht dabei. --Funker 14:03, 30. Mär. 2010 (UTC)Beantworten