PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival Koblenz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das „Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival Koblenz“ ist ein Festival für Gaukler, Akrobaten und ähnliche Künstler in der Altstadt von Koblenz in Rheinland-Pfalz, welches seit 1992 jeweils im August stattfindet.

Das „Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival Koblenz“ hat sich in Mittel- und Westeuropa einen guten Namen gemacht und einzelne Künstler haben gerade durch dieses Festival internationale Bekanntheit erlangt.

Das Festival dauert 3 Tage und startet am Freitagabend mit einer Varieté Gala auf dem Schulhof des Görres-Gymnasiums. Samstags und Sonntags sind in der Altstadt unter freiem Himmel ausgesuchte internationale Gaukler, Walk-Act-Künstler, Jongleure und Clowns unterwegs um Besucher jeden Alters auf Bühnen, Plätzen, Gassen und im Gauklerzelt zu faszinieren und zu verzaubern. Am Samstagabend findet jährlich die Gauklergala statt, beim großen Finale am Sonntagabend stellen die Besten der Besten ihr Programm auf der Bühne am Görres-Gymnasium vor. Eine Jury ermittelt die Gewinner und verleiht die Koblenzer Gauklerpreise.

Im Jahr 2009 wurde erstmals für die drei Abendprogramme Eintritt erhoben, die restlichen Auftritte sind gratis.

Veranstalter des „Internationalen Gaukler- und Kleinkunstfestivals Koblenz“ ist die Koblenz-Touristik, die künstlerische Leitung übernimmt das Café Hahn

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Koblenz-Touristik angelegt am 17.08.2010 um 14:43


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Andere Lexika