Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Immobilienkrise in Spanien

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Immobilienkrise in Spanien zeichnete sich bereits vor der internationalen Finanzkrise 2007 durch einen Bauboom und drohenden Leerstand ab.[1] Es gab im April 2007 einen Börsencrash der Immobilienunternehmen.[2] Der spanische Aktienindex IBEX 35 erreichte seinen Höhepunkt jedoch erst im November 2007 und fiel seitdem um über 50 % auf seinen Tiefstand im Frühjahr 2009.[3] Zu den Ursachen der Immobilienkrise gehörten auch unüberlegte Investitionen in Projekte zur weiteren Entwicklung des Tourismus wie etwa der großzügige Bau von Ferienwohnungen an der Mittelmeerküste Costa Blanca, an denen Kapitalgeber aus Deutschland und Österreich beteiligt waren; noch im Laufe des Jahres 2007 machte die Deutsche Bank Werbung für diese Art der Geldanlage auf dem Immobilienmarkt.

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Immobilienkrise in Spanien) vermutlich nicht.

---



Einzelnachweise

  1. Fernsehsendung „Weltjournal“ des Österreichischen Fernsehens (ORF), 20. Dezember 2006
  2. cotizalia.com: Año III… después de Astroc, 23. April 2010 (Archivversion vom 28. August 2011)
  3. https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Spaniens#Die_internationale_Finanzkrise_in_Spanien