Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

IPO PrämienServices

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

7

IPO PrämienServices
Unternehmensform GmbH
ISIN DE160290040
Gründung 1981
Unternehmenssitz Weingarten (Baden)
Unternehmensleitung Elif Denise Meier
Mitarbeiter ca. 40
Branche Versandhandel
Website http://www.ipo-ps.de

Die IPO PrämienServices GmbH in Weingarten (Baden) ist der größte Prämienversender für Markenartikel in Deutschland.


Unternehmensgeschichte

Die IPO PrämienServices GmbH wurde 1981 von Peter Meier als IPO Meier GmbH in Weingarten (Baden) gegründet, und spezialisierte sich bereits in den Gründungsjahren auf den Versand von Markenartikeln als Werbepräme. IPO ist Erfinder der Markenprämie (Leser werben Leser) für Verlage[1].

In der Folge erweiterte IPO sein Angebot und bietet Dienstleistungen rund um den Prämienversand an - wie z.B. fertige Prämienprospekte, welche für Verlage personalisiert und gedruckt werden.

Mit der 1993 gegründeten Schwesterfirma PMM Markenartikelversand GmbH wurden die Konzepte auf andere Kundengruppen übertragen - insbesondere für Banken, Versicherungen und den Handel.

Seit 1999 wurden verstärkt Onlinekonzepte integriert und Internetshops im Kundendesign erstellt. Damit gilt das Unternehmen als erster Anbieter von Prämienshops in Deutschland.

Der Onlinebereich wurde bis heute sukzessive ausgebaut und um viele weitere Dienstleistungen rund um Kundenbindung, Kundengewinnung und Mitarbeiterincentive ergänzt.

Mit derzeit rund 200 Internet-Prämienshops (Stand 2009) und dem größten Marktanteil an versendeten Leser-Werben-Leser Prämien ist IPO in Deutschland Marktführer.


Chronologie

  • 1981 - Gründung als IPO Meier GmbH durch Peter Meier
  • 1993 - Gründung der PMM Markenartikelversand GmbH durch Peter Meier
  • 1998 - Bau einer 3. Lagerhalle - Aufstockung der Lagerhallen-Kapazität auf über 12000 Quadratmeter
  • Jan. 2005 - Verschmelzung der operativen Geschäfte der beiden Firmen - zur IPO Prämien & Service GmbH
  • Feb. 2006 - Generationswechsel: Peter Meier übergibt die Geschäftsführung seiner Tochter Elif Denise Meier
  • Nov. 2007 - Umbenennung in IPO PrämienServices GmbH im Rahmen eines CI-Relauchs

Unternehmensausrichtung

IPO sieht sich als Full-Service Dienstleister bei allen Aufgaben im Zusammenhang mit Prämien-Logistik.

Kerngeschäftsbereiche sind dabei: Kundengewinnung, Kundenbindung, Bonusprogramme, Mitarbeitermotivation, Ideenmanagement und Streuartikel.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Zeitschrift MÖBELMARKT 8/2008 - S.72/73



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Mhy , Alle Autoren: Mhy , Seewolf