Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

IKOK

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IKOK steht als Akronym für Information Kommunikation Organisation Kollaboration und bezeichnet den Weg zwischenmenschlichen Informationsflusses über Intranetportale. IKOK lässt sich insbesondere als ein Prozess im Sinne des Web 2.0 definieren.

Information

In dem Baustein Information konsumieren Menschen verfügbares Wissen und wenden dieses in ihrem direkten Umfeld an.

Kommunikation

Der Aspekt Kommunikation stellt im Sinne von IKOK einen schnellen Austausch von Informationen anhand der neugewonnenen Informationen da.

Organisation

Der Baustein Organisation stellt eine Steigerung der Kommunikation hinsichtlich von internen Absprachen und Koordinierungen auf gleicher technologischer Ebene des vorangegangenen Informationsflusses da.

Kollaboration

Die Kollaboration ist die Spitze der bisher vorangestellten Zusammenarbeit. Sämtliche Informationen, Daten und Absprachen finden in diesem Punkt zusammen und fließen in den Arbeitsprozess ein. So kann beispielsweise ein Dokument von verschiedenen Personen bearbeitet werden, da alle Beteiligten auf die selben Informationsquellen zugreifen und sich über den gleichen Kommunikationskanal organisiert haben.

Damit ist IKOK eine Zusammenfassung menschlichen Vorgehen und Arbeiten.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Ploxy , Alle Autoren: XenonX3, Ploxy