PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hopf Vertriebsgesellschaft mbH
Hopf Vertriebsgesellschaft mbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1938 |
Unternehmenssitz | Schwalbach, Deutschland |
Unternehmensleitung | Carsten Hopf |
Mitarbeiter | 30 |
Branche | Elektrotechnik, Kabelhandel, Netzwerktechnologie |
Die Hopf Vertriebsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main wurde 1938 gegründet und ist einer der größten Anbieter für Komplettlösungen im Bereich Industrial Ethernet und Industrial Internet of Things (IIoT). So bietet HOPF individuell angepasste Lösungen an, um den speziellen Anforderungen von Unternehmen im Bereich industrieller Kommunikation und IIoT immer gerecht zu werden. Dabei steht HOPF mit Best-in-Class-Produkten und umfangreichen Dienstleistungen für den Betrieb industrieller Anwendungen.
Geschichte
Seit der Gründung im Jahr 1938 wurde aus einem kleinen Vertriebsbüro in Frankfurt am Main ein führender Anbieter von Komplettlösungen.
1938 macht Werner Hopf sich mit der Vertretung der Firma Dielektra AG, vormals Meirowsky & Co, selbstständig und lässt sich in Frankfurt nieder. 1945 nimmt er nach dem Krieg und Gefangenschaft sofort wieder die Tätigkeit für die Dielektra AG auf. 1948 nach der Währungsreform gewann der Vertrieb über Handelsvertretungen an Bedeutung: Fa. Richard Hirschmann , Esslingen, Autoantennen Fa. Blum, Enzwaihingen, Trafo- und Motorbleche Fa. R. Michael ( Eppingen ), Spulenkörper Fa. G. Rau ( Pforzheim ), Kontakt- und Thermobimetalle
Nach dem Krieg 1949 begann der Bau der Geschäftsräume in der Mainzer Landstraße 49 a, Frankfurt / Main. Während den 1950er Jahren wurde die Unterhaltungselektronik ein wichtiger Geschäftszweig für die Fa. HOPF:Hirschmann Autoantennen, Plattenspieler der Fa. Dual (St. Georgen). Für den Kundendienst wurde eine eigene Reparaturwerkstatt eingerichtet
- 1968 wurde Norbert Hopf bedingt durch den unerwarteten Tod von Werner Hopf neuer Geschäftsführer-
- 1968 findet eine weitere Abrundung des Handelsprogramms durch die Vertretung von Berkenhoff & Drebes GmbH (BEDEA), Aßlar statt.
- 1968 expandiert HOPF – Die neuen Geschäftsräume in Eschborn werden bezogen.
- 1988: 50-jähriges Firmenjubiläum
- 1997 findet die Umstellung von Handelsvertretung (Stecker) auf Distributionspartner von Hirschmann im Bereich Stecker und Industrial Ethernet (Wandel in der Industrie – weg von Handelsvertretungen hin zu Distributionspartner) statt.
- 2000: Erste Zertifizierung nach DIN ISO 9001
Im Jahre 2001 findet der nächste Generationenwechselstatt: Herr Carsten Hopf löst Norbert Hopf als Geschäftsführer ab.
- 2003: HOPF expandiert – Die neuen Geschäftsräume in Schwalbach werden bezogen und 2007 die Krempl Distribution in Germering übernommen. Hopf eröffnet eine Zweitniederlassung in Bayern.
- 2013: 75-jähriges Firmenjubiläum
- 2018: HOPF übernimmt die Automated Networks Services GmbH
- 2018: HOPF tritt der Allianz für Cyber-Sicherheit bei
- 2022: Distributionsvertragsabschluss mit der Firma INSYS icom
Produkte
Die Hopf Vertriebsgesellschaft mbH beliefert Industrieunternehmen und Elektrohandwerkbetrieben mit Produkten der Elektrotechnik, wie z. B. elektrotechnische Installationsmaterialien, Industrieelektrik, Automatisierungs- und Steuerungstechnik, Kabel und Leitungen, Beleuchtungs-, Datenanschluss-, Gebäudeleit-, Kommunikations- und Antennentechnik sowie Elektrotechnik.