PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilary Putnam
Hilary Whitehall Putnam (* 31. Juli 1926 in Chicago, Illinois; † 13. März 2016 in Arlington, Massachusetts) war ein amerikanischer Philosoph. Er gilt als eine der Schlüsselfiguren der Sprachphilosophie und der Philosophie des Geistes im 20. Jahrhundert.
Veröffentlichungen
Bücher und Aufsatzsammlungen
- Meaning of the Concept of Probability in Application to Finite Sequences, Dissertation von 1951, Erstdruck: Garland Publishing 1990, Routledge Chapman & Hall, London 2011, ISBN 978-0-41568794-2.
- Philosophy of Mathematics: Selected Readings. Hrsg. mit Paul Benacerraf. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, N.J. 1964.; 2. Aufl. Cambridge University Press, Cambridge 1983. ISBN 0-521-29648-X.
- Philosophy of Logic. Harper and Row, New York 1971; George Allen and Unwin, London 1972. ISBN 0-04-160009-6.
- Philosophical Papers: Volume 1, Mathematics, Matter and Method. Cambridge University Press, Cambridge 1975, ISBN 0-521-29550-5.
- Philosophical Papers: Volume 2, Mind, Language and Reality. Cambridge University Press, Cambridge 1979, ISBN 0-521-29551-3.
- Meaning and the Moral Sciences. Routledge and Kegan Paul, London 1978.
- Reason, Truth, and History. Cambridge University Press, Cambridge 1981. (paperback 2004), ISBN 0-521-29776-1.
- Philosophical Papers: Volume 3, Realism and Reason. Cambridge University Press, Cambridge 1983. ISBN 0-521-31394-5.
- The Many Faces of Realism. Open Court, La Salle, Ill. 1987. ISBN 0-8126-9043-5.
- Representation and Reality. MIT Press, Cambridge, Mass 1988, ISBN 0-262-66074-1.
- Realism with a Human Face. Hrsg. von James Conant. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 1990. ISBN 0-674-74945-6.
- Pragmatism: An Open Question. Blackwell, Oxford 1995. ISBN 0-631-19343-X.
- Renewing Philosophy. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 1992, ISBN 0-674-76094-8.
- Words and Life. Hrsg. von James F. Conant. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 1994. ISBN 0-674-95607-9.
- Pragmatism: An Open Question. Blackwell, Oxford 1995. ISBN 0-631-19343-X.
- The Threefold Cord Mind, Body and World. Columbia University Press, New York 1999. ISBN 0-231-10287-9.
- The Collapse of the Fact/Value Dichotomy and Other Essays. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 2004 ISBN 0-674-01380-8.
- Ethics Without Ontology. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 2004 ISBN 0-674-01310-7 (Review)
- Jewish Philosophy as a Guide to Life: Rosenzweig, Buber, Levinas, Wittgenstein. (Helen and Martin Schwartz Lectures in Jewish Studies) Indiana University Press, Bloomington 2008. ISBN 978-0-253-35133-3.
deutschsprachige Ausgaben
- Vernunft, Wahrheit und Geschichte (Reason, Truth, and History [1981]). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1982 ISBN 3-518-06034-1 (Rezension von Andreas Kemmerling)
- Repräsentation und Realität (Representation and Reality [1988]). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991 ISBN 3-518-58090-6.
- Die Bedeutung von "Bedeutung" (The Meaning of "Meaning") mit einer Einleitung von Wolfgang Spohn. 2. Auflage. Klostermann, Frankfurt am Main 1990 ISBN 3-465-02224-6 (englisch als Aufsatz in: Mind, Language and Reality, 1975, 215–271)
- Für eine Erneuerung der Philosophie (Renewing Philosophy [1992]). Reclam, Stuttgart 1997 ISBN 3-15-009660-X (Rezension in Die Zeit vom 26. Februar 1998)
- Von einem realistischen Standpunkt. Schriften zur Sprache und Wirklichkeit. Übersetzt und eingeleitet von Vincent C. Müller, Rowohlt, Reinbek 1993, ISBN 3-499-55539-5 (Aufsatzsammlung mit Texten von 1973 bis 1988)
- Pragmatismus – eine offene Frage (Pragmatism: An Open Question [1995]). Campus, Frankfurt u. a. 1995 ISBN 3-593-35260-5.
Andere Lexika