PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hawos

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hawo's Kornmühlen GmbH (Eigenschreibweise: hawos) ist ein Hersteller von Getreidemühlen[1], die in Leistung und Preis über herkömmlichen Haushaltsmaschinen liegen. Besonders die Qualität wird sehr geschätzt was die Firma hawos dazu bewegt hat 10 Jahre Garantie auf alle Haushaltsgetreidemühlen und Flocker zu geben[2].

Geschichte

Seit 1972 stellt die Firma hawos Getreidemühlen her. Seit 1992 leitet der Geschäftsführer Ralf Pigge das Unternehmen in Bad Homburg/Taunus. Im Ortsteil Ober-Eschbach gibt es einen Ausstellungsraum im Fachwerkhaus. Auf Anmeldung können hier alle Geräte besichtigt und ausprobiert werden[3].

Produkte

Unter der Marke hawos werden in International folgende Geräte angeboten:

- Haushaltsgetreidemühlen
- Gewerbemühlen
- Handbetrieben
- Elektrisch
  • Getreidespeicher
- Getreidespeicher aus Holz
- Getreidespeicher aus Baumwolle
- Getreidespeicher aus Braunglas
  • Tonkeimer

Die hawos Oktagon 1

Das Einsatzspektrum der Getreidemühlen kann durch diverses Zubehör wie Getreidespeicher, Untergestelle, Beutelklemmen sowie Trichtererhöhungen erweitert werden.


Weblinks

Einzelnachweise

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.59.208.223 angelegt am 16.09.2010 um 19:22


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.