PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Hauptseite Wiki-Waste Letzte
Dies ist der Zustand der Wiki-Waste-Seite bevor die Wiki-Waste zur Pluspedia wurde:
Am Dienstag 1. Dezember 2009 lief von 21:00-23:00 eine Radiosendung zur Löschitis bei der Wikipedia ... weiterlesen .... |
Wiki-Waste - Genug Platz für Irrelevanz!!!
Wiki-Waste leitet sich von dem englischen Wort 'Waste' ab und steht in diesem Fall für dem Begriff "Verschwendung" -
Es prangert den Sachverhalt an, dass auf der deutschen Wikipedia Artikel gerne und schnell gelöscht werden.
Wiki-Waste sichert die Inhalte dieser vermeintlich "irrelevanten" Artikel.
Wiki-Waste
Wiki-Waste ist das Auffangbecken
Für die Seiten,
Für die sich Wikipedia
Zu schade oder zu fein ist!
Egal ob die Seiten von WP gelöscht wurden oder dort sowieso keinen Platz finden werden!
Hintergründe
Hier die Beschreibung warum und weshalb diese Seite existiert:
- Ursprüngliche Hauptseite - Kleiner ist aber feiner!
- Nicht relevant für Wikipedia - Anekdoten
Ausgewählte neue Artikel
- Simpsons_Episodenführer Ein recht guter Simpsons-Episodenführer zurzeit!
- Puppenmord Film - inklusive der Information where das Titellied singt
- Integral-ABS
- Sandsee See im Schwarzwald
- Externe_Meinungen_zu_Wiki-Waste Sammlung Links und Meinungen auf anderen Seiten
- Cockta Balkan-Kult-Cola
- Akashlina Gedicht
- Antwort_zu_Revierflanuer_20091116 Antwort auf einen Blog zu WW
Ausgewählte Kategorien
- Kategorie:Wikipedia Blamage Seiten, die nicht hätten gelöscht werden dürfen
- Meistbenutzte Kategorien Einfach so zum Schmökern
- wecowi Artikel, deren Wurzeln aus der wecowi stammen.
Welche Seiten gibt es überhaupt?
Stand heute haben wir 67.597 Inhaltsseiten.
- Zufällige Seite gefällig?
- oder Alle Seiten
- oder Die Beliebtesten Seiten
Tja und das alles wollte Wikipedia nicht haben ...
Partnerseiten
Mitmachen
- Die Begriffe auf dieser Liste (Fehlende Seiten) werden von uns verwendet, sind aber noch nicht in Wiki-Waste enthalten. Schreibt Doch einfach ein paar Sätze, die Euch dazu einfallen! Und setzt am Schluss am besten einen Link auf die Wikipedia. Siehe Beispiel Österreich
- Wie könnt Ihr einen neuen Artikel anlegen?
Das geht ganz einfach: Ihr tippt in die Adresszeile Eures Browsers den neuen Begriff ein: Beispiel für Hausaufgaben http://www.wiki-waste.de/index.php/Hausaufgaben und drückt dann auf den Knopf "Erstellen" oder den Link "Bearbeiten" Und schon könnt Ihr loslegen. Prüft aber vor dem Absenden mit dem Knopf "Vorschau senden" ob das Layout passt! Viel Spaß!!!
Statistikseiten
- Historie der beliebtesten Seiten
- Siehe auch Verlauf der Anzahl der Wiki-Waste Seiten
- Siehe auch Neue Wiki-Waste Artikel
Externe Links
Unser aktuelles Logo: