
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hamburger Sparkasse
Hamburger Sparkasse | |
---|---|
Hamburger Sparkasse Logo.svg | |
Land | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1827 |
Unternehmenssitz | Hamburg |
Verband | Hanseatischer Sparkassen- und Giroverband Verband der Freien Sparkassen e.V. |
Geschäftsdaten 2020 | |
Bilanzsumme | 55,403 Mrd. Euro |
Einlagen | 37,188 Mrd. Euro |
Kundenkredite | 36,121 Mrd. Euro |
Mitarbeiter | 4.700 |
Geschäftsstellen | 190 |
Organisation | |
Vorstand | Harald Vogelsang (Sprecher) Frank Brockmann (stv.) Olaf Oesterhelweg Axel Kodlin Jürgen Marquardt |
Aufsichtsrat | Burkhard Schwenker (Vorsitzender) |
Website | www.haspa.de |
Die Hamburger Sparkasse (kurz Haspa) gehört zum Verband der Freien Sparkassen und hat ihren Sitz in Hamburg. Mit einer Bilanzsumme von rund 46,6 Milliarden Euro und rund 5.000 Mitarbeitern (Stand 2019) ist sie die größte Sparkasse in Deutschland.[1] Die Sparkasse wurde 1827 in der Rechtsform der juristischen Person alten hamburgischen Rechts gegründet. 2003 wurde der Bankbetrieb in eine Aktiengesellschaft ausgegliedert und die ursprüngliche Hamburger Sparkasse in Haspa Finanzholding umfirmiert.
Andere Lexika