PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Giftpilz (Nationalsozialismus)
Im Dritten Reich wurde vom natiolalsozialistischen Stürmer-Verlag das Kinderbuch "Der Giftpilz" von Ernst Hiemer herausgegeben. Das Buch ist eine Hetzschrift gegen die Juden, da diese dort mit den Giftpilzen in direkte Verbindung gebracht werden. [1] Darin heißt es u.a.:
„Wie die Giftpilze oft schwer von den guten Pilzen zu unterscheiden sind, so ist es oft sehr schwer, die Juden als Gauner und Verbrecher zu erkennen ...“[1]
Auf Seite 3 der deutschen PDF-Ausgabe [1] ist ein durch den Digitalisierer eingefügter folgender Vermerk zu finden:
„Ernst Hiemer - Der Giftpilz
Nürnberg, Stürmer Verlag 1939
---
Kategorie: Nazipropaganda,
Geschichte,
Kinderbuch.
---
scanned by:???
cleanup & layout by: ???
13.07.2003
---
In diesem Kinderbuch der Nazizeit wird massiv gegen die gesamte Rasse
der Juden gehetzt. Der Jude wird ungerechtfertigt als moralisch, geistig sowie
körperlich degeneriert und Bosärtig dargestellt.“[1]
Jürgen W. Gansel hat im NPD-Organ “Deutsche Stimme” Theodor Adorno als „geistigen Giftpilz der Gemeinschaftszersetzung“ bezeichnet. [2]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Der Giftpilz in deutscher Originalausgabe.
Anmerkung
(Zitat-Beginn):
"Im Falle der Propaganda-Hetzschrift "Giftpilz" von Ernst Hiemer ist eine Verlinkung bzw. ein Zugänglich machen problematisch, da die Schrift ja für sich allein genommen Volksverhetzende (also strafbare) antisemitische Äußerungen enthält. Die Verbreitung von volksverehetzenden Inhalten, ähnlich wie Symbole und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (Hakenkreuz etc.) ist strafbar; Sie dürfen in Deutschland generell nicht verbreitet oder zugänglich gemacht werden, auch nicht im Internet."
(Zitat-Ende)
Quelle:
Auskunft der Organisation "jugendschutz.net", welche im Auftrage der Jugendministern aller Bundesländer im Jahre 1997 gegründet wurde.
"jugendschutz.net" prüft jugendschutzrelevante Internetangebote im Internet (Telemedien) und drängt auf die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen. - ↑ Auf www.faz.net