PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Gerd-Rüdiger Puin
Gerd-Rüdiger Puin (* 1940 in Königsberg) ist Islamwissenschaftler an der Universität des Saarlandes. Außerdem gilt er als Experte für den Jemen. Er studierte in Bonn und in Saudi-Arabien.
Puin gilt als unabhängige Autorität, seit es ihm als Projektleiter gelungen war, die ältesten bekannten Koran-Fragmente zu entschlüsseln, die 1972 unter der großen Moschee in Sana'a, Jemen, bei Bauarbeiten gefunden worden waren.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Observations on Early Qur'an Manuscripts in San'a'. In: Stefan Wild (ed.): The Qur'an as Text. Brill, Leiden 1996
- mit Hans-Caspar Graf von Bothmer und Karl-Heinz Ohlig: Neue Wege der Koranforschung. In: Magazin Forschung. Universität des Saarlandes. Nr. 1/1999. S. 33-46.
- mit Karl-Heinz Ohlig (Gerd R. Puin als Herausgeber): Die dunklen Anfänge. Neue Forschungen zur Entstehung und frühen Geschichte des Islam, Verlag Hans Schiler 10/2005, ISBN 3-89930-128-5
Zitate
- Gerd-Rüdiger Puin über die Einheits-Rede des Christian Wulff 6. Okt. 2010
Weblinks
- Saarbrücker Islamwissenschaftler: "Etwa ein Fünftel des Koran muss neu gelesen werden!"
- Zu Puin und dem Forschungsprojekt in Sanaa
- Aufsatz von Puin "Die andere Seite des Koran" Teil I, Teil II, Teil III
- http://www2.saarbruecken.de/presse.nsf/0/969805fd4c235f55c1256e8900499420?OpenDocument
- http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/campus/1999/3/20-UdS_neues_zentrum.html
- Saarbrücker Islamwissenschaftler: "Der Islam ist mehr als eine Religion", Saarbrücker Zeitung, 5. Okt. 2010
Andere Lexika