PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

George Hammond

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

George Hammond ist eine Handlungsfigur der Science Fiction-Fernsehserie Stargate – Kommando SG-1.

Zum Beginn der Serie im Jahr 1997 ist Hammond Major General (Generalmajor) der US Air Force, und Oberbefehlshaber des Oberkommandos “Star Gate Command” (SGC). Ab der 8. Serienstaffel ist Hammond Lieutenant General und Chef der für den Schutz der Erde zuständigen Dienststelle “Homeworld Security”. Ab der 9. Staffel geht er in Pension, leitet die Homeworld Security Abteilung aber als Zivilist weiter.

Die durch den Schauspieler Don S. Davis dargestellte Handlungsfigur wurde 1942 in Texas geboren. Hammonds langjährige Ehefrau starb 1993 an Krebs. Im Mittelpunkt Hammonds Privatlebens stehen fortan seine Enkeltöchter Kayla und Tessa, die beide im Grundschulalter sind. Der General a.D. stirbt 2008 an einem Herzinfarkt. Posthum wird ein Raumschiff der Deadalus-Klasse ihm zu Ehren “General Hammond” getauft.

Der als “streng, aber gerecht” dargestellte Hammond ist eine klassische Vaterfigur. Im Verlauf der Serie wird die menschliche Seite des Offiziers zunehmend betont. Er steht zu seinen Untergegebenen, und gewinnt dadurch ihre ungeteilte Loyalität. Er ist bodenständig und ehrlich, kann aber auch berechnend sein. Letztere Eigenschaft ist unentbehrlich, da er im Verlauf der Serie immer wieder Intrigen durch korrupte und machtgierige Politiker bestehen muss. Letztlich übernimmt der General die Verantwortung für Entscheidungen, die zwar gegen eindeutige Befehle seiner Vorgesetzten verstoßen, aber notwendig sind um die Sicherheit der Erde zu schützen.

Obwohl die Serie um Reisen zu fernen Planeten kreist bleibt Hammond größtenteils in der unterirdischen Kommandozentrale des SGC Oberkommandos im Bundesstaat Colorado. Lediglich in drei Folgen reist er durch das Sternentor. In zwei weiteren Folgen kommandiert General Hammond ein Raumschiff, um außerirdische Angriffe auf die Erde abzuwehren.�

Weblinks