PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Geister Medizintechnik
GEISTER Medizintechnik GmbH | |
---|---|
Datei:Geister logoheader.jpg | |
Unternehmensform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1984 |
Unternehmenssitz | Tuttlingen, Deutschland |
Unternehmensleitung | Dipl.-Wirt.Ing. (FH) Carsten Geister, Günter Geister |
Branche | Medizintechnik |
Produkte | Chirurgische Instrumente |
Website | www.geister.com |
Geister Medizintechnik GmbH ist ein Hersteller und Systemlieferant von chirurgischen Instrumenten für die konventionelle und minimal-invasive Chirurgie mit dem Schwerpunkt auf die Herz- , Thorax- , Gefäß-, Neuro- und Elektro-Chirurgie. Der Standort ist Tuttlingen in Baden-Württemberg.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und produziert ausschließlich am Standort Tuttlingen, ist aber im Vertrieb weltweit tätig. Das Unternehmen unterhält in USA, China und Indien Repräsentanzbüros. Im Rahmen seiner UN-Global-Compact-Mitgliedschaft fördert das Unternehmen die Entwicklung in bestimmten Regionen.
Produkte
- „CARDIO“: Herz- , Thorax- und Gefäßchirurgie
- Das Unternehmen entwickelt Produkt- und Prozesslösungen für Koronar-Bypass, Korrektur angeborener Herzfehler, bei der Behandlung von Herzklappendefekten, bei der Rekonstruktion des Gefäßsystems oder auch bei Transplantation von Herz, Leber oder Niere.
- „NEURO“: Neurochirurgie
- Seit 2005 wird ein Produktprogramm für die Neurochirurgie entwickelt, mit Schwerpunkt auf minimal invasiven Verfahren an der Wirbelsäule.
- „POWERED“: Elektrochirurgie
- Der dritte Geschäftsbereich bietet ein Programm an HF-Geräten, Rauchabsaugern, Insufflatoren, Motorensystemen, Beleuchtungssystemen und Multimedia-Kits für Visualisierung und Dokumentation an.
Weblinks
Literatur
- Global Compact Deutschland 2008, macondo Verlag, Münster. ISBN 978-3-9810638-6-8
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: CGeister angelegt am 18.01.2010 um 08:47,
Alle Autoren: XenonX3, Chokocrisp, Drahreg01, Wangen, Jón, CGeister, Tom md, Jutta234, Southpark, Onee, Sarion