Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Garser Wein

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Garser Wein 2016 mit Garser Weißwein-Winzer Oliver Völkl, Nationalrat Werner Groiß, Künstler Matthias Laurenz Gräff, Garser Sekt-Winzer Karl Steininger, Nö Weinprinzessin Natascha Hollergschwandtner, Garser Rotwein-Winzer Anton Eitzinger, Nö Weinprinzessin Melanie Moser, Weinpate Hubert Schultes - Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung, Pater Michael Hüttl, Bürgermeister Martin Falk

Der Garser Wein wird von der niederösterreichischen Gemeinde Gars am Kamp als regionale Auftragsreihe für Künstler und Winzer veranstaltet. Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges Event in Niederösterreich.

Chronik

Der Garser Wein wird seit 2006 allJährlich mittels einer Blindverkostung auserkoren, und beinhaltet jeweils einen Rot- und Weißwein sowie einen Sekt von einem Winzer aus der Weinregion Kamptal. Für die prämierten Weine kreiert jeweils ein anderer Garser Künstler die Etiketten. Die Namen der Weine werden von dem jeweiligen Weinpaten, einer prominenten Persönlichkeit aus Gars oder mit Gars-Bezug, gewählt. Die fertigen Weine werden nach strikter vorheriger Geheimhaltung um die Osterzeit durch den Weinpaten mittels einer Weintaufe dem Publikum präsentiert.

Insgesamt wurden seit 2006 rund 70.000 Flaschen Garser Wein verkauft.[1]

Garser Wein 2006

Garser Wein 2007

Garser Wein 2008

  • Weinname: "Mendtliner"
  • Künstler: Savio Verra
  • Weinpate: Marianne Mendt, Filmschauspielerin und Sängerin[4]
  • Winzer: Nastl

Garser Wein 2009

Garser Wein 2010

  • Weinname: "Garser Weltliner", "Garser ZweigWelt", "Garser TraumWelt"
  • Künstler: Hans Schwabenicky
  • Weinpate: Jan Matejcek, ORF-Redakteur[6]
  • Winzer: Sax, Grossauer, Steininger

Garser Wein 2011

Garser Wein 2012

  • Weinname: "genuss", "tanz", "emotion"
  • Künstler: Thomas Schmidt
  • Weinpate: Andrea Zauner-Dungl, Primaria in Krems an der donau, Leiterin der Dungl-Zauner Gesundheitsakademie in Gars am Kamp
  • Die Etikette des Garser Rotweins konnte bei einem hochkarätigen internationalen Wettbewerb als einer der Publikumslieblinge punkten: Der Garser „tanz“ erreichte beim Golden Label Award, bei dem Etiketten aus 21 Ländern ins Rennen gingen, den hervorragenden 3. Platz beim Publikumspreis.[8]
  • Winzer: Haimerl, Waldschütz, Steininger

Garser Wein 2013

  • Weinname: "Irrlicht", "Raserei", "Kopfsprung"
  • Künstler: Anton Ehrenberger
  • Weinpate: Anne Bennent, Film- und Theaterschauspielerin[9]
  • Winzer: Rabl, Rabl, Steininger

Garser Wein 2014

Garser Wein 2015

  • Weinname: "SchneeRÖTchen", "RosenWEISSchen", "ZwerKERL"
  • Künstler: Feinhirn, Karrikaturistenname von Otto Kainz und Tom Gschwandtner
  • Weinpate: Gottfried Gusenbauer, Direktor des Kremser Karikaturmuseums[14]
  • Winzer: Sax, Rabl, Steininger
  • Beim Garser Wein 2015 belief sich der Weinabsatz auf mehr als 7.000 Flaschen Weißwein, 2.000 Flaschen Rotwein und 500 Flaschen Sekt.[15]

Garser Wein 2016 anlässlich des Weinfest '16 - 10 Jahre Garser Wein

Garser Wein 2017

  • Weinname: "Papageno", "Papagena", "Königin der Nacht"
  • Künstler: Benedikt Kobel (Wiener Staatsopernsänger)
  • Weinpate: Besetzung der Oper Burg Gars,
  • Winzer: Schweiger, Waldschütz, Nastl[17]

Garser Wein 2018

  • Weinname: "Stürmischer Wind", "Sanfter Vulkan", "Kamptalperle"
  • Künstler: Dieter Graf
  • Weinpate: Otto Lechner, Akkordeonist
  • Winzer: Maglock, Eitzinger, Steininger[18]

Garser Wein 2019

  • Weinname: "Wundermittel", "Lebenssaft", "Zaubertrank"
  • Künstler: Johann Groiß
  • Weinpate: Angelika Niedetzky, Schauspielerin, Kabarettistin
  • Winzer: Völkl, Grossauer, Steininger[19]

Garser Wein 2020

Aufgrund der Covid-19-Pandemie online.

  • Weinname: "Carmen", "Nercedes" und "Frasquita" aus der Oper Carmen
  • Künstler: SIUZ
  • Weinpate: Oscar Martin, Opernsänger
  • Winzer: Gerhard Deim, Grossauer, Steininger[20] [21]

Garser Wein 2021

Aufgrund der Covid-19-Pandemie online.

  • Weinname: "Avicenna", "Paracelsus", "Florence"
  • Künstler: Martin Hochmeister
  • Weinpate: Petra Werger, Birgit Dollensky und Anita Greilinger, Garser Allgemeinmedizinerinnen
  • Winzer: Sax, Maglock-Nagel, Steininger[22]

Garser Wein 2022

  • Weinname: (?)
  • Künstler: Birgit Kiennast
  • Weinpate: Herbert, Julius und Raimund Kiennast
  • Winzer: Bernd Eisenbock, Hannes Anderl, Jürgen Peter[23]

Garser Wein 2023

  • Weinname: "Paukenschlag", "Brückenschlag", "Ritterschlag"
  • Künstler: Ines Fiedler
  • Weinpate: Brigitte Wenzina
  • Winzer: Waldschütz, Eitzinger, Jürgen Peter[24]

Garser Wein 2024

  • Weinname:
  • Künstler:
  • Weinpate:
  • Winzer:

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Garser Wein) vermutlich nicht.




Einzelnachweise