Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

GRG-1

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GRG-1 ist ein auf Ammoniumnitrat basierender Sprengstoff, genauer ein sogenannter Sekundärsprengstoff.

Woher die Bezeichnung (welche vermutliche eine Abkürzung darstellt) kommt, ist nicht bekannt. Der Sprengstoff ist besonders wegen seiner leicht erwerbbaren Chemikalien in der (in den meisten Staaten illegalen) Sprengstoffszene sehr beliebt.

Zusammensetzung

Der Sprengstoff ist, wie auch Ammonal, ein Gemisch mit Ammoniumnitrat als Hauptbestandteil.

GRG-1 setzt sich dabei aus folgenden Chemikalien zusammen:[1]

Anwendung

GRG-1 ist kein militärisch genutzter Sprengstoff, wie es zum Beispiel bei Ammonal im Ersten Weltkrieg der Fall war. Er wird nur in der Sprengstoffszene hergestellt und meist offen auf einem Feld oder eingegraben, mit 0,5 bis 2 g Initialsprengstoff via Zündschnur oder Brückenzünder gezündet.[1]

Eigenschaften

GRG-1 ist schlecht lagerfähig, da die Verbindung stark hygroskopisch ist und zur Selbstentzündung neigt. Der Sprengstoff ist, wie die meisten Ammoniumnitrat-Sprengstoffe, nur mit starker Verdämmung und etwas Verdichtung zur Detonation zu bringen. Ein Zünden ohne Initialsprengstoff ist praktisch nicht möglich. Er ist unempfindlich gegenüber Druck, Reibung und Schock.[1] Ammoniumnitrat-Sprengstoffe besitzen eine Detonationsgeschwindigkeit von 2500 bis 6125 m/s. Jedoch sollte die von GRG-1 deutlich unter der von ANNM (6125 m/s) und somit bei Werten wie von Ammonal oder ANC-Sprengstoffen liegen und etwa 3500 m/s betragen.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Roland Jonas Bialke: Sekundärsprengstoffe, 2008, Books on Demand GmbH, Norderstedt; ISBN 9783837064841 , S. 31 [1]

Herkunft: Wikipedia, Autoren:


   (Aktuell | Vorherige) 03:52, 8. Okt. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.875 Bytes) (0)‎ . . (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:36, 7. Okt. 2013‎ TheBigT (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.875 Bytes) (+837)‎ . . (LA) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 15:49, 30. Jun. 2013‎ Celticstar (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.038 Bytes) (+4)‎ . . (rückgängig) [gesichtet von Domspatz]
   (Aktuell | Vorherige) 21:03, 13. Mai 2013‎ Markscheider (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.034 Bytes) (+9)‎ . . (→‎Eigenschaften: lf) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 13:35, 31. Dez. 2012‎ Amada44 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.025 Bytes) (+18)‎ . . (link fix (orig. link wurde auf ein anderes Thema weitergeleitet)) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 09:47, 19. Mai 2012‎ Domspatz (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.007 Bytes) (-4)‎ . . (Änderung 103262737 von Fulgura frango wurde rückgängig gemacht. ist schon bei Zusammensetzung verlinkt.) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 19:56, 15. Mai 2012‎ Fulgura frango (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.011 Bytes) (+4)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 22:34, 10. Sep. 2010‎ Gruß Tom (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.007 Bytes) (-4)‎ . . (fix) (rückgängig) [gesichtet von Gruß Tom]
   (Aktuell | Vorherige) 19:51, 10. Sep. 2010‎ Wackknuerstchen (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.011 Bytes) (+4)‎ . . (wikilink: Roland Jonas Bialke) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 00:48, 6. Jun. 2010‎ TheBigT (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.007 Bytes) (+11)‎ . . (Der Artikel gehört IMHO immer noch gelöscht, aber so ists immerhin ein klein wenig besser!) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 12:35, 18. Apr. 2010‎ Umweltschützen (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (1.996 Bytes) (+1.996)‎ . . (Änderungen von 87.181.29.19 rückgängig gemacht und letzte Version von Markscheider wiederhergestellt) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 12:35, 18. Apr. 2010‎ 87.181.29.19 (Diskussion)‎ . . (leer) (-1.996)‎ . . (Völliger Blödsinn, was hat dieser Mist in der Wikipedia zu suchen???) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:29, 27. Mär. 2010‎ Markscheider (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (1.996 Bytes) (+37)‎ . . (Änderungen von 77.182.193.242 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Rjh wiederhergestellt) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 14:54, 27. Mär. 2010‎ 77.182.193.242 (Diskussion)‎ . . (1.959 Bytes) (-37)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:08, 16. Jan. 2010‎ Rjh (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (1.996 Bytes) (-25)‎ . . (-QS da erledigt) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 08:34, 15. Jan. 2010‎ JuTa (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.021 Bytes) (-159)‎ . . (Bleibt; QS war ja (teils) schon erfolgreich) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 16:33, 14. Jan. 2010‎ Rjh (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.180 Bytes) (+130)‎ . . (Umgebaut und nicht Themenverwandte Teile ausgebaut) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 13:46, 3. Jan. 2010‎ JARU (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.050 Bytes) (+11)‎ . . (An QS- Chemie) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 09:26, 31. Dez. 2009‎ Dan Wesson (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.039 Bytes) (+205)‎ . . (LA+) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 07:53, 19. Dez. 2009‎ Drahreg01 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (1.834 Bytes) (-283)‎ . . (foren sind keine quelle, mehrfach verlinktes pseudo-siehe-auch raus) (rückgängig) [gesichtet von Drahreg01]
   (Aktuell | Vorherige) 00:31, 18. Dez. 2009‎ TheBigT (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.117 Bytes) (-142)‎ . . (Das Zeug wird ganz sicher nicht im Berg"werk"eingesetzt, im Bergbau wegen der Lagerungsproblematik auch nicht.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 00:27, 18. Dez. 2009‎ TheBigT (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.259 Bytes) (-417)‎ . . (→‎Zusammensetzung: Bombenbastelanleitung gelöscht, Formulierung.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 16:41, 20. Jul. 2009‎ 77.137.23.220 (Diskussion)‎ . . (2.676 Bytes) (-2)‎ . . (Kommafehler 1. Absatz) (rückgängig) [gesichtet von Markscheider]
   (Aktuell | Vorherige) 23:51, 21. Jan. 2009‎ 78.51.101.98 (Diskussion)‎ . . (2.678 Bytes) (-2)‎ . . (→‎Anwendung) (rückgängig) [gesichtet von Meister-Lampe]
   (Aktuell | Vorherige) 11:24, 24. Sep. 2008‎ 88.167.97.74 (Diskussion)‎ . . (2.680 Bytes) (-128)‎ . . (rückgängig) [gesichtet von Xqt]
   (Aktuell | Vorherige) 17:07, 16. Aug. 2008‎ RobertLechner (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.808 Bytes) (-429)‎ . . (rückgängig) [gesichtet von RobertLechner]
   (Aktuell | Vorherige) 09:13, 9. Aug. 2008‎ 84.140.107.168 (Diskussion)‎ . . (3.237 Bytes) (+56)‎ . . (→‎Videos) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:03, 4. Jul. 2008‎ Groupsixty (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.181 Bytes) (+47)‎ . . (Änderungen von 87.78.35.166 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Groupsixty wiederhergestellt) (rückgängig) [gesichtet von Groupsixty]
   (Aktuell | Vorherige) 16:51, 4. Jul. 2008‎ 87.78.35.166 (Diskussion)‎ . . (3.134 Bytes) (-47)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 16:59, 22. Jun. 2008‎ Groupsixty (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.181 Bytes) (+10)‎ . . (typo) (rückgängig) [gesichtet von Groupsixty]
   (Aktuell | Vorherige) 12:24, 22. Jun. 2008‎ Hydro (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (3.171 Bytes) (-25)‎ . . (form, typo, kat) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 07:49, 21. Jun. 2008‎ 92.227.177.116 (Diskussion)‎ . . (3.196 Bytes) (+859)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:32, 16. Jun. 2008‎ 213.39.200.218 (Diskussion)‎ . . (2.337 Bytes) (-4)‎ . . (→‎Anwendung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:32, 16. Jun. 2008‎ 213.39.200.218 (Diskussion)‎ . . (2.341 Bytes) (-18)‎ . . (→‎Zusammensetzung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:29, 15. Jun. 2008‎ Politics (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.359 Bytes) (+20)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:28, 15. Jun. 2008‎ 78.54.213.51 (Diskussion)‎ . . (2.339 Bytes) (-2)‎ . . (→‎Eigenschaften) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:20, 15. Jun. 2008‎ 78.54.213.51 (Diskussion)‎ . . (2.341 Bytes) (+2.341)‎ . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)