Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Güterverkehrszentrum JadeWeserPort

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu den Standorten der Güterverkehrszentren in Deutschland zählt seit September 2009 auch das GVZ JadeWeserPort. Durch den Beitritt der JadeWeserPort Logistics Zone GmbH zur Deutschen GVZ Gesellschaft (DGG) am 26. August 2009 wurde die Logistics Zone des JadeWeserPort in die Gruppe besonders attraktiver Logistikstandorte aufgenommen.

Auf einer ca. 160 ha großen und zusammenhängenden Fläche entsteht dort ein modernes Dienstleistungszentrum für Logistik. Dieses Bauvorhaben ist in zwei Stufen unterteilt. Die erste Baustufe mit einer Fläche von ca. 100 ha wird dabei voraussichtlich zum 1. Januar 2011, die zweite Baustufe mit einer Fläche von ca. 60 ha voraussichtlich bis zum 1. Januar 2012 fertiggestellt.

Verkehrsanbindung

Das GVZ JadeWeserPort ist als trimodaler Standort über die Verkehrsträger Schiff, Straße und Schiene zu erreichen. Die Flächen des GVZ sind dabei unmittelbar mit dem Terminalbereich des JadeWeserPort verbunden und stellen so eine Verbindung zum einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands und zugleich dem östlichsten Tiefwasserhafen der europäischen Seehäfen her. Die günstigen Feederverbindungen des JadeWeserPort zu anderen europäischen Häfen bieten dabei weitere Vorteile für den Standort.

Über die Autobahn A29 ist das GVZ an das Europäische Fernverkehrsnetz angebunden. Die Autobahn endet direkt im GVZ JadeWeserPort, wodurch der Standort für LKW ohne Umwege zu erreichen ist. Als weitere wichtige Straße ist die L210 in nur ca. 8 km Entfernung über Wilhelmshaven zu erreichen.

Das GVZ wird über ein leistungsfähiges Gleisnetz direkt an das JadeWeserPort-Terminal, mit seiner sechzehn-gleisigen Vorstellgruppe, angeschlossen sein. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit jedes Grundstück im GVZ mit einem Gleisanschluss zu versorgen. Die Schieneninfrastruktur auf der Strecke Wilhelmshaven–Oldenburg wird saniert und ausgebaut. Diese Arbeiten werden bis zur Inbetriebnahme des Hafens weitgehend abgeschlossen sein.

Luftfrachtsendungen können über den etwa 100 km entfernten Flughafen Bremen abgewickelt werden. Zudem liegt der Personenflugplatz Wilhelmshaven-Mariensiel nur ca. 16 km entfernt.

Quellen

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: JadeWeserPort , Alle Autoren: Siechfred, Lutheraner, Carschten, XenonX3, JadeWeserPort