PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Friedrich Paul Heller

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Paul Heller ist das Pseudonym des deutschen Autors Dieter Maier, der mehrere Bücher zur Colonia Dignidad, zu Okkultismus und Esoterik sowie deren Scharnierfunktion zur extremen Rechten veröffentlicht hat. Seine Veröffentlichung zur Colonia Dignidad auf den Webseiten des Informationsdienstes gegen Rechtsextremismus führte 2001 zu einer Anfrage von Ulla Jelpke und der Fraktion der PDS im Deutschen Bundestag an die Bundesregierung.[1]

2016 lüftete Maier sein Pseudonym im Vorwort seines dritten Buches über die Colonia Dignidad.[2] Die deutsche Wikipedia erwähnt ihn einige Male, auch in Diskussionen; so heißt es am 27. Mai 2016: „Deutlich zu erkennen, dass er weder als wissenschaftlich reputable Quelle noch als herausragender Journalist (mit entsprechender redaktioneller Prüfung) gelten kann. Seine Werke sind daher, für sich allein genommen(!), nicht ausreichend, um a.) die Existenz einer Nachkriegs-Waffen-SS-Organisation zu belegen, b.) FJStrauß als Mitglied oder Förderer dieser vermeintlichen SS-Organisation zu identifizieren oder c.) zu belegen, dass Rotary International durch eine chilenische Teilorganisation diese SS-Nachfolgeorganisation finanziell unterstützt habe. So steht es aber derzeit im Artikel mit Belegen ausschließlich gestützt auf Heller/Maier.“[3]

Werke

  • Colonia Dignidad. Von der Psychosekte zum Folterlager. Schmetterling, Stuttgart 1993.
  • Thule. Vom völkischen Okkultismus bis zur neuen Rechten. (mit Anton Maegerle), Stuttgart 1995, 3. Auflage 1998.
  • Die Sprache des Hasses: Rechtsextremismus und völkische Esoterik: Jan van Helsing und Horst Mahler. (mit Anton Maegerle), Stuttgart 2001.
  • Lederhosen, Dutt und Giftgas. Die Hintergründe der Colonia Dignidad. Stuttgart 2006, 4. erweiterte Auflage 2011.
  • Pinochet. Eine Täterbiografie in Chile. Stuttgart 2012.

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise