PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Frensch Rechtsanwälte
Frensch Rechtsanwälte | |
---|---|
Unternehmensform | |
Gründung | 2010 |
Unternehmenssitz | Düsseldorf |
Mitarbeiter | 8 Mitarbeiter |
Branche | Rechtsanwaltskanzlei |
Website | www.frensch-rechtsanwaelte.de |
Die Anwaltskanzlei Frensch hat ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen, in Düsseldorf. Gegründet wurde die Kanzlei von der zugelassenen Fachanwältin Brigitte Frensch, die über 20 Jahre ihren Beruf ausübt. 1998 wurde Frau Frensch durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf zugelassen. Ansässig ist die Kanzlei in der Benrather Straße 19 und lässt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut über die U-Bahn Haltestelle Benrather Straße erreichen. Dort halten die Linien U71, U72, U73 und U83.
Tätigkeitsfelder
Die Kanzlei Frensch ist in allen Bereichen des Zivilrechts tätig. Den Schwerpunkt der Frensch Rechtsanwälte bildet insbesondere das Bank- und Kapitalmarktrecht. Das Bankrecht ist eine Querschnittsmaterie verschiedener Gesetzte und Rechtsnormen. Dieses setzt sich aus Handelsrecht, bürgerliches Recht und verschiedene spezialgesetzliche Vorschriften aus dem Bereich der Wirtschaftsverwaltung (Bsp. Kreditwesengesetz) zusammen. Das Bankrecht ist allerdings ein eigenes Sachgebiet und wird national und international angewendet. Das Kapitalmarktrecht ist die Gesamtheit aller Normen und Grundsätze, die Emission sowie Handel mit Anlageinstrumenten regelt. Es dient dazu, den individuellen Schutz der Kapitalanleger und den Funktionsschutz des Kapitalmarktes Gewähr zu leisten. Dabei bildet das Kapitalmarktrecht die Dach-Disziplin unterschiedlicher Rechtsgebiete wie Aktienrecht, Börsenrecht und Wertpapierrecht. Frau Brigitte Frensch stellt sich auch Journalisten als Rechtsexpertin zur Verfügung, um juristische Sachverhalte einzuordnen.[1]
Unternehmensphilosophie
Die Wahrheit und Gerechtigkeit stehen für die Frensch Rechtsanwälte an erster Stelle. Die Rationalität des Rechts und das Wahrheitsverständnis werden innerhalb der eigenen Werte miteinander verbunden und dem rein technischen Rechtsverständnis entgegengestellt. Das Logo der Kanzlei knüpft an diesem Rechtsverständnis und -empfinden an, es handelt sich um ein Symbol aus der ägyptischen Mythologie: Die Feder der Ma`at. Ma`at ist die Tochter des ägyptischen Sonnengottes Re und steht für die Attribute Gerechtigkeit, Wahrheit, Recht und Staatsführung. Die Frensch Rechtsanwälte stellen höchste Ansprüche an eine wissenschaftliche Arbeitsweise, die sich durch eine präzise Aufbereitung der spezifischen Rechtsfragen zeigt. Infolgedessen wird immer Bezug auf die oberste richterliche Rechtsprechung genommen und die Sachverhalte überaus sorgfältig aufbereitet.