PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Französisch-Westafrika

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Französisch-Westafrika (frz. Afrique-Occidentale française, AOF) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für einen Zusammenschluss als Föderation der französischen Kolonien in Westafrika. Die Verwaltungsstruktur bestand aus bis zu neun Gebietseinheiten. Sie gab es bis 1902 die Kolonien Mittelniger (franz.: Moyen-Niger) und Obersenegal (franz.: Haut-Sénégal), die dann zu Senegambia und Niger bzw. Obersenegal und Niger zusammengeschlossen wurden. Die folgende Tabelle zeigt den Zustand von 1956:[1]

Gebiet heutiger Staat Fläche (km²) Einwohner (1956) Hauptstadt
Dahomey Benin 0.115.700 01.614.000 Porto-Novo
Côte d'Ivoire Elfenbeinküste 0.336.200 02.481.000 Abidjan
Guinée français Guinea 0.280.900 02.505.000 Conakry
Mauritanie Mauretanien 0.943.000 00.615.000 Saint-Louis
Niger Niger 1.279.000 02.334.000 Niamey
Haute-Volta Burkina Faso 0.315.700 03.324.000 Ouagadougou
Sénégal Senegal 0.209.970 02.220.000 Saint-Louis
Soudan français Mali 1.195.000 03.642.000 Bamako
Französisch-Westafrika 4.675.470 18.735.000 Dakar

Andere Lexika





  1. Bertelsmann Lexikon-Redaktion (Hrsg.): Bertelsmann Weltatlas. 36. Aufl., Bertelsmann, Gütersloh 1960, S. 277.