PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Frank Sarfeld
😃 Profil: Sarfeld, Frank | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher PR-Berater | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 23. Dezember 1964 | |
Geburtsort | ' |
Frank Sarfeld (* 23. Dezember 1964) ist ein deutscher Medien- und PR-Berater.
Leben
Nach einem Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und der University of Missouri-St. Louis arbeitete er 1988 in den USA als Assistent für den Kongressabgeordneten Chris Smith für die George Bush for President-Campaign. Von 1992 bis 1998 arbeitete er als Reporter und politischer Korrespondent für ARD, SAT.1 und das ZDF in Dresden, Bonn und München. Von 1999 bis 2003 leitete er im Bertelsmann-Konzern die Unternehmenskommunikation von AOL Deutschland, AOL Europe, der Bertelsmann E-Commerce Group sowie die internationale Pressearbeit der Bertelsmann AG.
Frank Sarfeld war federführend für die Werbekampagne zur Einführung einer Internet-Flatrate und Entbündelung der Teilnehmeranschlußleitungen durch die Deutsche Telekom AG, British Telecom und France Telecom. Die „Stop The Clock“-Kampagne wurde in Deutschland nach Abschluss von der Deutschen Public Relations Gesellschaft mit dem Preis „Goldene Brücke“ ausgezeichnet. Für die Bertelsmann AG / Bertelsmann E-Commerce Group steuerte Frank Sarfeld die Kampagnen zur strategischen Allianz mit Napster, Inc. und den damit verbundenen Themenbereichen Musikdownloads im Internet und File Sharing. 2003 machte er sich mit einer eigenen Beratungsfirma selbständig. Seit Oktober 2007 arbeitet er als Head of Global PR, Vice President Media Relations bei Siemens AG Healthcare Sector
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: Newsforyou , Alle Autoren: Triesener, YMS , Pelz, HaSee, Septembermorgen, Törtchen Omi´s Törtchen, 32X, Jäger Achim Jäger, Noddy93, Newsforyou