PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
FotoCreativ - Der Wettbewerb in ColorFoto 12/2001
FotoCreativ - Der Wettewerb in ColorFoto 12/2001 war ein Wettbewerb der Fotografiezeitschrift ColorFoto im Jahr 2001.
Details
- Eine Jury, bestehend aus Albert Kriegler, Maxim Mutzhas und Manfred Bail, wählte aus den eingesandten Fotos 100 Fotos aus.
- Diese 100 Fotos wurden dann in der Ausgabe 12/2001 abgedruckt.
Preisträger
- Die Fotografen von Platz 1 bis 5 erhielten einen Preis von 1.000 D-Mark, und Platz 6 bis 10 erhielten je 200 D-Mark.
Preis 1 bis 5
- Uwe Flöck aus Solingen fotografierte frühmorgens auf dem Fischmarkt von Puerto del Carmen auf Lanzarote drei alte Männer mit vergerbten Gesichtern. Er nahm das Bild mit einer Nikon FM2 auf. Daheim hat er es vergrößert und unter einer Kunstlichtlampe auf Fujichrome-Diafilm RD 100 reproduziert, wodurch es den typischen, an Sepiaaufnahmen erinnernden, hellen Braunton bekam.
- Udo Krämer aus Alsbach fotografierte eine Geschäft mit Schaufenster. Um den Effekt zu steigern beließ er nur das Schaufenster in rötlich leuchtender Farbe und wandelte alles andere im Bild Schwarz-Weiß um.
- Uwe Rzadkowski aus Göttingen fotografierte ein spiraliges, technisches Objekt in Schwarz-Weiß.
- Reinhard Piccoruaz aus Innsbruck fotografierte einen jungen Skater, der in die Luft springt vor einem Stadtpanorama. Dafür hat er zwei Bilder aufgenommen und diese per Fotobearbeitungssoftware zusammengefügt. Ein Panorama der Häuserfront in der Innsbrucker Innenstadt nahm er mit einem 20-mm-Weitwinkelobjetiv auf. Den Skater fotografierte er an einer anderen Location. Im Bild sind einige Teile leicht verwischt, was einen, zum Skaten passenden dynamischen Effekt erzeugt. Im Bild überwiegen Blautöne in verschiedenen Helligkeitsstufen.
- Salvatore Giurdanella aus Roth [1] fotografierte einen Pelikan im Profil im Nürnberger Tiergarten. Das Bild ist durch die klaren Linien des Tierhalses strukturiert. Der Hintergrund ist Schwarz. Giurdanella nahm das Bild mit einer Canon EOS 1V und einem 500-mm-Teleobjektiv plus 1,4-fach-Konverter auf.
Preis 6 bis 10
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise