PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Format Tresorbau
Format Tresorbau GmbH & Co. KG | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1989 |
Unternehmenssitz | Hessisch Lichtenau, Hessen |
Mitarbeiter | 180 (2011) |
Branche | Tresorbau, Sicherheitstechnik |
Produkte | Tresore, Wertschutzschränke |
Website | www.format-tresorbau.de |
Die Format Tresorbau GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen aus Hessisch Lichtenau bei Kassel, welches Tresore und Sicherheitsbehältnisse herstellt.
Die Firmengründung erfolgte 1989. Das Unternehmen ist einer von Europas führenden Anbietern von Sicherheitslösungen.[1]
Unternehmensprofil
FORMAT fertigt als Unternehmen mit rund 180 Mitarbeitern etwa 60.000 Tresore und Sicherheitsbehältnisse im Jahr. Die Firma wurde als Tresorhersteller bekannt und entwickelte sich zu einem Systemanbieter für komplexe, technisch anspruchsvolle Sicherheitssysteme in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen.[1]
Produkte

Das FORMAT Produktsortiment umfasst neben klassischen Tresoren wie Wertschutz-, Brandschutz- und Depositschränken auch Geschäfts- und Banktresore sowie andere Wertbehältnisse. Hierzu zählen Produkte wie der Stahlschrank, Waffenschrank und Waffentresor, Munitionsschrank oder Möbeleinbautresor. Das Sortiment umfasst verschiedene Sicherheitsstufen. Einbruchschutz nach VDMA-Norm in Sicherheitsklasse A und B. Einbruchsschutz nach Europanorm EN 1143-1 und EN 14450 in Sicherheitsklasse S1 und 0 bis V KB (Kernbohrschutz). Brandschutz nach der UL-Norm 72 Klasse 350 und NT FIRE 017 sowie Europanorm EN 1047-1, VDMA-Norm 24991 Klasse S 60 P bis S 120 DIS.[1]
Innovationen
Die Format Tresorbau GmbH & Co. KG verfügt als einziger europäischer Hersteller über ein eigenes Brandlabor zum Test der Feuersicherheit von Brandschutztresoren:
Der Brandofen ist für eine maximale Brandtemperatur von 1200 °C ausgelegt und verfügt über ein Brandraumvolumen von 64 m³. Ein 9,15 m hoher Fallturm ermöglicht die Durchführung von Sturztest.
Seit 2005 verfügt das Unternehmen über eine weltweit einzigartige Fertigungsstraße für die Produktion von Bankentresoren. Durch die Automatisierung realisieren Schweißroboter Tresorrohlinge in 35 Minuten (im Vergleich zu acht Stunden menschlicher Arbeitskraft). Dadurch wird die Fertigungszeit eines einzigen Tresors inklusive Schließ- und Riegelwerk von zuvor zwei Wochen auf zwei Tage herabgesetzt. Hessens damaliger Ministerpräsident Roland Koch begleitete die Inbetriebnahme der Fertigungsstraße am 9. Juli 2005.[2][3]
Im Bereich der IT-Sicherheit bietet das Unternehmen einen patentierten, weltweit einzigartigen Server Safe zum Schutz ganzer Serverinheiten (optimiert auf ein 19" Rack) vor Feuer, Wasser, Staub und Sabotage an.
Auszeichnungen

Mit der Modellreihe ALTERA - The Corporate Safe hat das Unternehmen einen Tresor entwickelt, der sich durch ideale Sicherheitsmerkmale und ein modernes sowie variables Design auszeichnet. Der FORMAT Altera wurde 2009 mit dem If Award - iF Industrie Forum Design ausgezeichnet.[4]
Der Altera wurde weiterhin für den Designpreis Deutschland 2010 nominiert. Das aus dieser Serie hervorgebrachte Tresor-Vitrinen Modell "Altera Lifestyle" wurde in Kooperation mit dem für seine Pelzkreationen bekannten Star-Designer Alfredo Pauly entwickelt[5]. Premiere feiert das erste Modell auf der Millionaire Fair Mitte Oktober 2008 in München.
Quellen und Weblinks
- http://www.format-tresorbau.de
- http://www.altera-the-corporate-safe.de/startseite.html
- http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/unternehmen-die-nette-heuschrecke-548656.htm
- http://www.eyedexe.de/eyedexe/cms/upload/pdf/HTZ_Ausgabe2.pdf
- http://www.alfredo-lifestyle.de/presse
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Unternehmenswebsite: www.format-tresorbau.de.
- ↑ Die nette Heuschrecke. In: Stern, 20. November 2005.
- ↑ Ministerpräsident in Hessisch Lichtenau. In: Hessentag aktuell Nr. 2, 2005, S. 6.
- ↑ Produktwebsite: www.altera-the-corporate-safe.de.
- ↑ Website: Alfredo Lifestyle - the Luxury Company
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Tresorfreund angelegt am 17.02.2011 um 19:54,
Alle Autoren: Wnme, Hyperdieter, Papa1234, Eastfrisian, Tresorfreund
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.