PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Flughafen Sitten

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aéroport de Sion
Flughafen Sitten
Kenndaten
IATA-Code SIR
ICAO-Code LSGS / LSMS
Lage
483 m ü. NN
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km von Sion
Straße Autobahn A9
Basisdaten
Eröffnung Juni 1935[1]
Terminals 1
Passagiere 24'074 (2014)[2]
Flug-
bewegungen
35'287 (2014)>[2]
Beschäftigte 39
Start- und Landebahnen
07R/25L 2000 m × 40 m Asphalt
07L/25R 660 m × 30 m Gras

i1 i3


i7 i10 i12

i14


Der Flughafen Sitten (frz. Aéroport de Sion) ist ein Regionalflughafen und ehemaliger Reduitflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Sitten (Schweiz). Die wichtigste Fluggesellschaft am Flughafen ist die schweizerische Air Glaciers. Sie ist im Kanton Wallis neben Air Zermatt auch für die Luftrettung zuständig. Daneben bietet die Alpine tours touristische Alpenrundflüge an. Ein Grossteil der Flüge sind aber nichtkommerzieller Art, etwa Flugschulen. Auf dem Flughafen können max. eine Boeing 737 oder ein Airbus A320 landen.

Fluggesellschaften und Ziele [3]

Fluggesellschaft Ziele
Air Glaciers Calvi, Elba, Figari, St. Tropez
Helvetic Airways Palma de Mallorca

Flughafen Sitten in Zahlen

2014 zählte der Flughafen Sitten 24'074 Passagiere und 35'287 Flugbewegungen. Für An- und Abflüge steht in Sitten eine befeuerte Hartbelagpiste von 2000 m Länge und eine Graspiste von 660 m Länge zur Verfügung. Der Flughafen kann bis zu 2600 Passagiere pro Tag abfertigen.

Zwischen 1996 und 2005 gab es in Sitten auch Linienverkehr.[4]

Air Show Sion 1986

Gegen Hunderttausend Zuschauer dürften die Flugshow vom 14/15. Juni 1986 besucht haben. Bei dieser Gelegenheit landete eine Airbus A310 der Swissair in Sitten.[5]

Air Show Sion 2017

Vom 15. bis 17. September 2017 fand die Sion Airshow statt.[6]

Militärische Nutzung

Die Schweizer Luftwaffe nutzt Sitten als einen ihrer vier Jetflugplätze neben Payerne, Meiringen und Emmen. Es handelt sich dabei um das Flugplatzkommando 14 Sion. Nebst den Propellerflugzeugen Pilatus PC-6, Pilatus PC-7, Pilatus PC-9, Pilatus PC-21 und Hubschraubern wird er von den Kampfjets F/A-18 und F-5 Tiger genutzt. Er ist die Heimatbasis der Milizpilotenstaffeln Fliegerstaffel 19 Swans mit F-5E. Sitten ist mit einer Kabelfanganlage für Fanghakenlandungen der F/A-18 ausgerüstet. Die Autobahn A9 wurde so gebaut, dass sie bei Bedarf als Start- und Landepiste für Militärflugzeuge genutzt werden konnte.[7] Mit dem Stationierungskonzept der Armee ist vorgesehen, dass sich die Luftwaffe nach 2017 von Sitten zurückzieht und Sitten nur noch als rein ziviler Flugplatz betrieben wird, jedoch als Ausweichflugplatz für die Kampfjets nutzbar bleibt. Die Luftwaffe hatte im Spätherbst 2016 die Piste nochmals saniert.[8]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Mehrere F5-Tiger der Schweizer Luftwaffe in Sitten

Literatur

  •  Patrice Tschopp: L’Aéroport de Sion ou l’histoire d’une passion sédunoise et valaisanne, 1935–1985. Sion 1986.

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Flughafen Sitten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Andere Lexika




Einzelnachweise

  1. Geschichte des Flughafens Sion. Archiviert vom Original am 2013-10-29. Abgerufen am 28. Oktober 2013.
  2. 2,0 2,1 Archivlink (Archivversion vom 16.4.2015
  3. aeroport-sion.ch – Destinationen, abgerufen am 5. September 2017
  4. BAZL – Schweizerische Zivilluftfahrt 2007 (Archivversion vom 3.9.2014
  5. Air Show Sion 86
  6. A400M kommt nach Sion, abgerufen am 5. September 2017
  7. Uno Zero Zero – Ein Jahrhundert Schweizer Luftwaffe. Aeropublications, Teufen/ZH 2013, ISBN 978-3-9524239-0-5, S. 230
  8. «L'aviation militaire à Sion après 2017? Pas exclu», 20Minuten, 17. September 2015