Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Felix Schultess

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Schultess, Felix
Namen Schultess, Felix Julian
Beruf deutscher Regisseur, Schauspieler und Bühnenautor
Persönliche Daten
1. Juni 1968
Worms am Rhein


Felix Schultess

Felix Julian Schultess (* 1. Juni 1968 in Worms) ist ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Autor.

Leben

Schultess zog 1980 mit seiner Familie nach Moskau. 1990 nahm er sein Regiestudium an der Moskauer Filmhochschule WGIK in der Meisterklasse von Sergei Alexandrowitsch Solowjow auf.

Von 1990 bis 1996 arbeitete er als Nachrichten-Aufnahmleiter beim ZDF- und ARD-Auslandsstudio. Er war in den ehemaligen Sowjetrepubliken unterwegs, vorwiegend in den Krisengebieten Georgien, Berg Karabach, Dnjesterrepublik, Tschetschenien, Inguschetien, Ossetien, Bosnien und Herzegowina. Seit 1992 arbeitet er an Inszenierungen und Filmen.

Das erste Filmprojekt ist die Verfilmung des Dostojewski-Romans Die Dämonen mit den russischen Schauspielern Irina Kuptchenko, Leonid Mozgowoi, Ewgenij Stitchkin, Wladimir Wdowitchenkow, Juri Kolokolnikow.

Filmografie

Regiearbeiten im Film

  • 1992: Prolog
  • 1993: Der Regen
  • 1996: Der Kampfplatz
  • 2006: Die Dämonen

Opernregiearbeiten

  • 2003: Der Müller - Dämonen, Betrüger, und Kuppler
  • 2004: Der Tod der Kleopatra
  • 2005: Die Marburger Zeche

Rollen als Schauspieler

  • 1991: Das Haus unten den Sternen
  • 1993: Der Kirschgarten
  • 2006: Die Dämonen - Dr. Salzfisch
  • 2007: Das Leben überraschend
  • 2008: Srotchno w nomer-2 - Antiquar
  • 2009: Bratani-2- Michael
  • 2010: Der Spionageroman - Fahrer von Canaris

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Darja Taranets angelegt am 28.12.2010 um 20:22,
Alle Autoren: Andim, Rippach, BigT1983, Roterraecher, Laibwächter, Tohma, Darja Taranets, AHZ, Felix Stember, Magnummandel


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.