PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Fakultät für Informatik der Technischen Universität München
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München ist die seit 1992 eigenständige Einrichtung der Technischen Universität München (TUM) für Informatik. Ihr Dekan ist Florian Matthes.
Geschichte
1967 war zum ersten Mal ein eigenständiger Studiengang namens „Informationsverarbeitung“ an der Technischen Universität München angeboten worden. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Informatik aber noch nicht als eigenständige Fakultät. Im Zuge einer starken Expansion in den folgenden Jahrzehnten waren die Büros und Lehrräume schließlich über viele Standorte der TUM in der ganzen Stadt verteilt.
1992 erfolgte die Abspaltung von der Fakultät für Mathematik der TUM und damit die Schaffung einer eigenständigen Fakultät.
Im Jahre 2002 zog die Fakultät in ein neu errichtetes Gebäude auf dem Campus Garching, das sie sich mit der Fakultät für Mathematik teilt.
Im Oktober 2006 wurde die Verlängerung der Münchner U-Bahn bis in den Campus von Garching fertig gestellt.
Lehrstühle
Die Fakultät für Informatik hat zur Zeit 22 Lehrstühle:
- Angewandte Softwaretechnik: Bernd Brügge
- Sprachen und Beschreibungsstrukturen in der Informatik: H. Seidl
- Datenbanksysteme: A. Kemper, T. Grust (inzwischen an der Universität Tübingen)
- Software und Systems Engineering: Manfred Broy, T. Nipkow, E. Denert, K-R. Moll, H. Schwärtzel
- Ingenieuranwendungen in der Informatik; Numerische Programmierung: H-J. Bungartz, T. Huckle
- Echtzeitsysteme und Robotik: A. Knoll, G. Hirzinger, J. Schmidhuber
- Theoretische Informatik, Grundlagen der KI: Wilfried Brauer, H. Veith
- Netzwerkarchitekturen und Netzdienste: G. Carle
- Bildverstehen und wissensbasierte Systeme: B. Radig, W. E. Proebster, M. Beetz, P. Struß
- Rechnertechnik und Rechnerorganisation; Parallelrechnerarchitektur: A. Bode, H. M. Gerndt
- Angewandte Informatik/Kooperative Systeme: J. Schlichter, A. Brüggemann-Klein
- Bioinformatik: S. Kramer
- Systemarchitektur: Betriebssysteme, Kommunikationssysteme, Rechnernetze: P. P. Spies, U. Baumgarten
- Effiziente Algorithmen: Ernst Mayr, M. Holzer
- Graphik und Visualisierung: R. Westermann
- Informatikanwendungen in der Medizin & Augmented Reality: N. Navab, G. Klinker
- Wirtschaftsinformatik: Helmut Krcmar
- Internetbasierte Geschäftssysteme: M. Bichler
- Software Engineering betrieblicher Informationssysteme: F. Matthes
- Sicherheit in der Informatik: C. Eckert
- Technische Informatik/Rechnernetze: H.-G. Hegering
- Didaktik der Informatik: P. Hubwieser
Logo
Seit 2007 entspricht das Fakultätslogo dem Power-Symbol nach IEEE-Standard 1621[1], dessen Kreis und senkrechter Strich wiederum die im Binärcode einzig gültigen Zeichen Null und eine Eins darstellen.
Weblinks
- Webseite der Fakultät für Informatik der TU München
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Bjb, Alle Autoren: Birken P. Birken, Hubertl, 141.84.69.20, Schultz Thomas Schultz, Visi-bot, Zollernalb, Foundert, YMS , Overdose, Aconcagua, Geo-Loge, Chemiewikibm, Florian.Keßler, Parvati, Daniel3880, MrMage, Wimmerm, Carbidfischer, 08-15, Muhler (Lb) Emil Muhler (Lb) , AllesSchonVergeben , Bjb