PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
FABF17
Simpsonsfolge FABF17
Daten
- Code: FABF17
- Titel (USA/D):
Bart-Mangled Banner
Geächtet - Erstausstrahlung (USA/D):
16.05.2004
26.02.2005
Zusammenfassung
Bart ist temporär taub. Bei einer Sportveranstaltung neckt er einen Esel mit einer Möhre, worauf ihm der Esel die Unterhose auszieht und Bart seinen nacktem Hintern der Flagge zeigt.
In einem Radiointerview werden die Aussagen von Bart und Marge ins Gegenteil verdreht. Während sich der Hass daraufhin auf Springfield (Die Simpsons) entlädt, werden die Simpsons in Übersee (Arabische / Islamische Länder) gefeiert.
Moe outet sich als Holländer. Apu benennt seine Kinder um in Amerikansche Begriffe wie Freiheit.
Springfield wird daraufhin in Liberty-Ville umbenannt. (Anspielung auf Freedom-Fries statt French-Fries). Die Ampeln werden von Rot-Gelb-Grün gedreht auf Blau-Weiß-Rot.
Während eines Gottesdienstes werden die Simpsons verhaftet, wegen der Verletzung des "die Regierung weiß es am Besten-Gesetzes".
Die Simpsons landen in einem Umerziehungszentrum. In dem Lager sind unter anderm auch die Dixie-Chicks, Bill Clinton, Michael Moore und Elmo (Sesamstraße).
Während der Gefängstalentshow zeigen die Simpsons eine patriotische Show und brechen durch einen Geheimgang aus dem Lager aus. wird als Walroß bezeichnet, dass die anderen fressen soll. Tatsächlich isst Homer einen Seehund. (Anspielung auf Alcatraz) Sie werden von einem französischen Schiff aufgelesen.
In Frankreich ist das Essen gut und Channel-Kostüme kosten eine Kleinigkeit. (Marge trägt das gleiche Kostüm wie schon mal in einer Folge Die bessere Gesellschaft)).
Da den Simpsons Amerika fehlt, veruschen sie als illegale Immigranten wieder einzuwandern, was auch geligt. Ihre Namen werden von Simpsons auf Simps gekürzt, was laut Homer Zeit spart.
Homer will sich als Polizist hocharbeiten und sich und seine Familie assimilieren.
Die Folge endet mit dem Lied "Welcome to America".
Zitate
- Marge: "Ich hasse Amerikaner" (Sie meint damit hochnäsige Reporter)
- Homer: "Man kann USA nicht ohne US buchstabieren" (us = uns)
- Homer: "Ich möchte nicht so enden wie Elmo, selbsterhängt im Gefängnis!"
Links
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- FABF17 in der Simpsonspedia
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia Autoren
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (FABF17) vermutlich nicht.