PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ernst Zündel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Christof Friedrich Zündel (anglisiert Ernest Zundel, * 24. April 1939 in Calmbach; † 5. August 2017 ebenda) war ein deutscher Autor und Publizist geschichtsrevisionistischer Schriften sowie Holocaustleugner. Von 1958 bis 2000 lebte er in Kanada.[1] 1974 veröffentlichte er ein Buch über sogenannte Reichsflugscheiben, mit denen überlebende Führungspersonen aus dem nationalsozialistischen Deutschen Reich angeblich von unterirdischen Stützpunkten in Neuschwabenland in der Antarktis aus agieren würden. Später räumte er ein, dass er diese Dinge veröffentlicht hatte, ohne selbst daran zu glauben. Ihm ging es einzig darum, das Interesse der Medien zu wecken.[2] 1976 gründete Zündel den Samisdat-Verlag (Samisdat Publishers) in Toronto.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Ernst_Z%C3%BCndel
  2. Richard J. Evans: Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien. Wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen. DVA, München 2021, S. 291.