
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ernst Meyer (Diplomat)
Ernst Wilhelm Meyer (* 2. April 1892 in Leobschütz; † 15. Mai 1969 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Politiker, der für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Bundestag saß.
Beruflicher Werdegang
Meyer studierte an der Universität Breslau und der Universität Straßburg Rechtswissenschaft und trat 1921 in den diplomatischen Dienst ein. 1923 ging er nach Athen, zwei Jahre später nach Belgrad. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1926 wurde er Gesandtschaftsrat und ab 1931 in Washington, D.C. eingesetzt. 1937 wurde er aus politischen Gründen aus dem diplomatischen Dienst entlassen. Danach strebte er eine akademische Laufbahn an und flüchtete, nachdem er für kurze Zeit nach Berlin zurückgekehrt war, 1938 in die USA. 1940 wurde er Professor an der Universität Lewisburg.
1947 kehrte Meyer nach Deutschland zurück und war als Lehrbeauftragter an der Universität Marburg sowie der Universität Frankfurt am Main tätig, wo er 1949 zum ordentlichen Professor berufen wurde. Später kehrte er in den diplomatischen Dienst zurück und vertrat zwischen 1952 und 1957 die Bundesrepublik Deutschland als Botschafter in Neu-Delhi. Nach seiner Rückkehr saß er für die SPD bis 1965 im Bundestag.
Weblinks
- Literatur von und über Ernst Meyer (Diplomat) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (alte Version):
Andere Lexika
- Erster Autor: 195.234.12.105 angelegt am 20.09.2010 um 15:31