PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ermordung und Verfütterung der Giraffe Marius im Jahr 2014
Die Ermordung und Verfütterung der Giraffe Marius aus Gründen des Artenschutzes im Zoo von Kopenhagen sorgte 2014 für weltweite Kritik.
Details
Aus Angst vor Inzucht wurde der eineinhalb Jahre alte Giraffenbulle Marius im Februar 2014, trotz eine Online Petition mit einem Bolzenschussgerät getötet. Nach der öffentlichen Obduktion wurde er an Löwen, Tigern und Eisbären verfüttert. In den rund 300 anderen EAZA Zoos konnte die Giraffe nicht untergebracht werden, da diese eine zu ähliches Genmaterial besäßen. Zudem wäre eine Kastration aufgrund der negativen Folgen auch keine Option für das Tier gewesen. [1] Laut der schwedische Boulevardzeitung "Expressen", hat der Frösö Zoo im schwedischen Östersund angeboten die Giraffe aufzunehmen. Jedoch gibt es Berichten zufolge in diesem Zoo derzeit keine Giraffen und der ist kein Mitglied der EAZA. [2]
Resonanz
Die Resonanz auf das Vorgehen ist stark unterschiedlich, während ein Großteil dieses Vorgehen als negativ bewerten, insbesondere da es nach Meinung vieler Experten humanere Alternativen wie Kastration oder eine nicht-öffentliche Obduktion gäbe. Die Krtik kommt aus der Bevölkerung, aber auch aus ein Vielzahl aus EAZA Zoos und Tierrechtsorgansationen.[3] [4] Im Nachhinein entstand aufgrund der allgemeinen Empörung ein Shitstorm, insbesondere gegenüber dem Zoodirektor.[5]. Es fordern mehr als 58.000 Menschen die Schließung des Kopenhagner Zoos. [6] Unterstützung für dieses Vorgehen kommt unter anderem von der EAZA Organisation.[7]
Links und Quellen
Videos
Einzelnachweise
- ↑ http://diepresse.com/home/panorama/welt/1560583/Giraffe-Marius-im-Kopenhagener-Zoo-getotet-und-zerlegt
- ↑ http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/angst-vor-inzucht-zoo-kopenhagen-toetet-giraffe-marius-a-952375.html
- ↑ http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,114871,15443569,Dyrektor_zoo_w_Krakowie__Dunczycy_nie_mowia_prawdy.html
- ↑ http://www.theguardian.com/world/2014/feb/09/marius-giraffe-killed-copenhagen-zoo-protests
- ↑ http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.marius-im-zoo-in-kopenhagen-tote-giraffe-an-loewe-verfuettert-so-tobt-der-shitstorm.a9b0cd91-8e23-4e4a-9f8c-675fa66b1780.html
- ↑ http://www.fr-online.de/panorama/giraffe-marius-petition-fordert-zoo-schliessung,1472782,26159576.html
- ↑ http://www.eaza.net/News/newsblog/Lists/Posts/Post.aspx?ID=183
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ermordung und Verfütterung der Giraffe Marius im Jahr 2014) vermutlich nicht.