PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Erika Müller Stiftung
Die Erika Müller Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz des Landes Bremen errichtet worden ist.
Stiftungszweck
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Diesen verwirklicht sie insbesondere dadurch, dass die Stiftung im Rahmen selbst entwickelter Projekte durch Zuwendung der Stiftungsmittel an andere gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Förderung gemeinnütziger Zwecke
- klinische Einrichtungen, insbesondere Kinderkrebsstationen und Rehabilitierungseinrichtungen, und Hospize für krebskranke Kinder fördert und unterstützt,
- Maßnahmen trifft, mit denen die physische und psychische Situation krebskranker Kinder und ihrer Angehörigen verbessert werden sollen.
Bremer Engel
Eine der Initiativen der Erika Müller Stiftung sind die Bremer Engel, die im Dezember 2003 ins Leben gerufen wurden. Das Ziel der mobilen Familienhilfe ist es, die Lebensumstände schwerstkranker Kinder und ihrer Familien, die von kooperierenden Kliniken ausgesucht werden, zu verbessern und nachhaltig die Rückkehr in den Alltag zu begleiten. Die Bremer Engel gewährleisten ein Höchstmaß an direkter Hilfe und gezielter Unterstützung für die betroffenen Kinder, deren Geschwister und Eltern.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 92.198.36.130 , Alle Autoren: Succu, Controletti Johnny Controletti, Whistler Lady Whistler, Sarion, 92.198.36.130